6.6 Einsatzgrundsätze nach dem Atemschutzeinsatz

Nach einem Einsatz sind folgende Punkte zu beachten:

  • Kontaminationsverschleppung vermeiden! Hygienekonzept durchführen! Einsatzkleidung wechseln!
  • Schwarz / Weiß Bereiche an der Einsatzstelle (bzw. am Feuerwehrgerätehaus) einrichten
  • Wenn möglich: Grobreinigung direkt nach Einsatz
  • Richtiges Ablegen der PSA (Hygienekonzept, wie in der Atemschutzübung beübt)
  • Evtl. THL-Geräteablage als saubere Unterlage nutzen
  • Kontaminierte Ausrüstung ggf. Luftdicht verpacken und im Anschluss dem Reinigungsprozess zuführen
  • Beim Umgang mit kontaminierter Ausrüstung (Schutzkleidung, PA, Schläuche, etc.) auf Eigenschutz achten (Handschuhe, ggf. MNS/FFP2)
  • Die verwendeten Geräte sind personenbezogen zu dokumentieren (auf den in den Fahrtenbuchmappen hinterlegten Listen).
  • Ausreichend Trinken und Ruhepausen einhalten!

Seite 32