GRÜNDUNGSFEST 2025

>> Zum Festprogramm geht´s hier <<

>> Zum Kartenvorverkauf geht´s hier <<

55Tage 06Stunden 06Minuten 56Sekunden

Wir suchen Schrottauto-Spenden für Übungszwecke!
Wer uns hier unterstützen möchte, kann sich unter 08634-6249634 oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen.

Nachfolgend halten wir Sie mit unseren Beiträgen auf dem Laufenden!

Facebook-Newsfeed der Freiwilligen Feuerwehr Garching an der Alz – Bei Interaktionen im Newsfeed (z.B. Klick auf das Feuerwehrwappen oder auf Links) kann es zu einer Weiterleitung auf Facebook oder andere verlinkte Seiten kommen. Die Freiwillige Feuerwehr Garching übernimmt keine Haftung/Datenschutzgewähr für Seiten von Dritten.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Sprechfunk-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen🚒

Drei Kameraden haben letzte Woche den Lehrgang zum Sprechfunker an der Kreisausbildungsstelle in Neuötting erfolgreich absolviert. Hier wurden ihnen gesetzliche Bestimmungen und technische Grundlagen gelehrt. Anhand praktischer Übungsbeispiele lernten sie zudem die Gerätebedienung.
Zum Abschluss galt es noch eine Prüfung abzulegen, welche kein Hindernis darstellte.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Sprechfunk-Lehrgang erfolgreich abgeschlossen🚒
Drei Kameraden haben letzte Woche den Lehrgang zum Sprechfunker an der Kreisausbildungsstelle in Neuötting erfolgreich absolviert. Hier wurden ihnen gesetzliche Bestimmungen und technische Grundlagen gelehrt. Anhand praktischer Übungsbeispiele lernten sie zudem die Gerätebedienung. 
Zum Abschluss galt es noch eine Prüfung abzulegen, welche kein Hindernis darstellte. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Neue Atemschutzträger🚒

Den Atemschutzlehrgang an der Kreisausbildungsstelle der Feuerwehr Burghausen haben kürzlich zwei unserer Kameraden erfolgreich abgeschlossen. Ihnen wurde in vielen praktischen Übungen die Grundlagen vermittelt. Zu Ende des Lehrgangs wurden sie schriftlich geprüft und konnten bei einer abschließenden Einsatzübung auch die praktische Prüfung meistern.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Neue Atemschutzträger🚒
Den Atemschutzlehrgang an der Kreisausbildungsstelle der Feuerwehr Burghausen haben kürzlich zwei unserer Kameraden erfolgreich abgeschlossen. Ihnen wurde in vielen praktischen Übungen die Grundlagen vermittelt. Zu Ende des Lehrgangs wurden sie schriftlich geprüft und konnten bei einer abschließenden Einsatzübung auch die praktische Prüfung meistern. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Probealarm am 13.03.2025 um 11.00 Uhr🚒

Am Donnerstag, 13.03.2025 findet in ganz Bayern um 11.00 Uhr ein Probealarm statt.
Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie zum Beispiel NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell-Broadcast per Push-Nachrichten den Probealarm mit einer Warnmeldung begleiten.

Bitte erschreckt also nicht, wenn am Donnerstag, 13.03.2025 um 11.00 Uhr die Sirenen heulen und sich euer Mobilfunkgerät bemerkbar macht! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Probealarm am 13.03.2025  um 11.00 Uhr🚒
Am Donnerstag, 13.03.2025 findet in ganz Bayern um 11.00 Uhr ein Probealarm statt. 
Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie zum Beispiel NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell-Broadcast per Push-Nachrichten den Probealarm mit einer Warnmeldung begleiten. 
Bitte erschreckt also nicht, wenn am Donnerstag, 13.03.2025 um 11.00 Uhr die Sirenen heulen und sich euer Mobilfunkgerät bemerkbar macht! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Drei Kameraden in Kreisbrandinspektion berufen🚒

Seit 01. März ist im Landkreis Altötting eine neue Kreisbrandinspektion im Amt. Der neue Kreisbrandrat (KBR) Vincenco Bucci hat hierzu drei Kameraden unserer Wehr in die Inspektion berufen.
Wolfgang Buchner war bereits Gebiets-Kreisbrandmeister (KBM) und wurde auch wieder durch den neuen KBR in dieser Funktion bestätigt. Sein Einsatzgebiet umfasst den südlichen Teil des Landkreises.
Neu berufen wurden Matthias Buchner und Stephan Langschartner.
KBM Matthias Buchner als Leiter der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (kurz UG-ÖEL) und in dieser Funktion auch zuständig für die Führungsunterstützungsgruppen sowie deren Ausbildung.
Stephan Langschartner wurde als KBM für den Katastrophenschutz sowie für Großschadens- und Flächenlagen bestellt. Zudem ist er für die einsatzvorbereitenden Aufgaben und Maßnahmen verantwortlich.

Kreisfeuerwehrverband Altötting

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Drei Kameraden in Kreisbrandinspektion berufen🚒
Seit 01. März ist im Landkreis Altötting eine neue Kreisbrandinspektion im Amt. Der neue Kreisbrandrat (KBR) Vincenco Bucci hat hierzu drei Kameraden unserer Wehr in die Inspektion berufen. 
Wolfgang Buchner war bereits Gebiets-Kreisbrandmeister (KBM) und wurde auch wieder durch den neuen KBR in dieser Funktion bestätigt. Sein Einsatzgebiet umfasst den südlichen Teil des Landkreises. 
Neu berufen wurden Matthias Buchner und Stephan Langschartner.
KBM Matthias Buchner als Leiter der Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (kurz UG-ÖEL) und in dieser Funktion auch zuständig für die Führungsunterstützungsgruppen sowie deren Ausbildung. 
Stephan Langschartner wurde als KBM für den Katastrophenschutz sowie für Großschadens- und Flächenlagen bestellt. Zudem ist er für die einsatzvorbereitenden Aufgaben und Maßnahmen verantwortlich. 
Kreisfeuerwehrverband Altötting
#imEinsatzfürGarching🚒

Heute schon in die Zeitung geschaut? 🚒🔥 #boidissoweit #oimara #d’hundskrippln #SAFETHEDATE-28.MAI-01.JUNI2025🔥🚒 Mehr sehenWeniger sehen

Heute schon in die Zeitung geschaut? 🚒🔥 #boidissoweit #oimara #d’hundskrippln #SAFETHEDATE-28.MAI-01.JUNI2025🔥🚒Image attachment

08. März Weltfrauentag – auch bei der Feuerwehr🚒

Frauen in der Feuerwehr ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Sie leisten ebenso wertvolle Arbeit in der Feuerwehr wie ihre männlichen Kollegen, egal ob im Einsatz, bei der Jugendfeuerwehr oder im Vereinsleben.

Wir sind stolz darauf, mit unserem hohen Damenanteil, einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Gemeinde beitragen zu können.

Jede Person, unabhängig von Geschlecht, sollte ihre Stärken und Qualifikationen einbringen und eine gleichberechtigte Rolle in der Feuerwehr übernehmen können.

Du hast auch Lust zur Feuerwehr zu kommen? Dann meld dich bei uns – wir warten auf Dich ❗️

#imEinsatzfürGarching🚒

🔥 SAVE THE DATE 🔥
28.Mai – 1. Juni 2025
150 Jahre FF Garching/Alz
Mehr sehenWeniger sehen

08. März Weltfrauentag - auch bei der Feuerwehr🚒
Frauen in der Feuerwehr ist bei uns eine Selbstverständlichkeit. Sie leisten ebenso wertvolle Arbeit in der Feuerwehr wie ihre männlichen Kollegen, egal ob im Einsatz, bei der Jugendfeuerwehr oder im Vereinsleben. 
Wir sind stolz darauf, mit unserem hohen Damenanteil, einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Gemeinde beitragen zu können.
Jede Person, unabhängig von Geschlecht, sollte ihre Stärken und Qualifikationen einbringen und eine gleichberechtigte Rolle in der Feuerwehr übernehmen können.
Du hast auch Lust zur Feuerwehr zu kommen? Dann meld dich bei uns - wir warten auf Dich ❗️ 
#imEinsatzfürGarching🚒
🔥 SAVE THE DATE 🔥
28.Mai - 1. Juni 2025
150 Jahre FF Garching/Alz

Einsatz🚒 – 04.03.2025 um 20.32 Uhr

THL 1 – Personensuche

Heute Abend wurden wir von der Polizei zu einer Personensuche angefordert. Nach einer kurzen Lagebesprechung suchten wir fußläufig den Bereich, in dem die Person vermutet wurde, ab. Glücklicherweise konnte die Person nach kurzer Zeit wohlauf angetroffen werden.

Wir waren mit fünf Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war die Polizei, der Rettungsdienst sowie mehrere Rettungshundestaffeln.

Kreisfeuerwehrverband Altötting e.V.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 04.03.2025 um 20.32 Uhr 
THL 1 - Personensuche
Heute Abend wurden wir von der Polizei zu einer Personensuche angefordert. Nach einer kurzen Lagebesprechung suchten wir fußläufig den Bereich, in dem die Person vermutet wurde, ab. Glücklicherweise konnte die Person nach kurzer Zeit wohlauf angetroffen werden. 
Wir waren mit fünf Fahrzeugen und 35 Einsatzkräften etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war die Polizei, der Rettungsdienst sowie mehrere Rettungshundestaffeln. 
kfv_altoetting
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachment
1 month ago

Wir seng uns vom 28. Mai – 01. Juni 2025 in Garching! Tickets für Mittwoch unter: www.ff-garching-alz.de Mehr sehenWeniger sehen

Wir seng uns vom 28. Mai - 01. Juni 2025 in Garching! Tickets für Mittwoch unter: www.ff-garching-alz.de

Drei Lehrgänge an diesem Wochenende🚒

Truppführer:
Gestern fand für drei Kameraden die Abnahme zum Truppführer statt, auf den sie im Laufe der Woche theoretisch und gestern praktisch bei der Freiwillige Feuerwehr Emmerting vorbereitet wurden.
Der Truppführer hat die Aufgabe, sich und seinen „Truppmann“ zu führen, d. h. den vom Gruppenführer erhaltenen Einsatzauftrag zu erledigen.

Schaumlehrgang:
Zwei Kameraden nahmen gestern beim Schaumlehrgang bei der Freiwillige Feuerwehr Altötting teil. Inhalt war u. a. die Unterscheidung der verschiedenen Löschschaumarten, deren Zusammensetzung sowie die unterschiedlichen Gerätschaften zur Brandbekämpfung mit Schaum.

Türöffnung:
Bei der Firma Stirner GmbH in Perach nahmen gestern zwei Kameraden beim Türöffnungsseminar teil. Ihnen wurde Fachwissen zu Öffnungstechniken an Türen, sprich verschiedene Methoden zur Notfalltüröffnung und zur Fensteröffnung vermittelt.

kfv_altoetting
#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Drei Lehrgänge an diesem Wochenende🚒
Truppführer: 
Gestern fand für drei Kameraden die Abnahme zum Truppführer statt, auf den sie im Laufe der Woche theoretisch und gestern praktisch bei der Freiwillige Feuerwehr Emmerting vorbereitet wurden. 
Der Truppführer hat die Aufgabe, sich und seinen „Truppmann“ zu führen, d. h. den vom Gruppenführer erhaltenen Einsatzauftrag zu erledigen. 
Schaumlehrgang: 
Zwei Kameraden nahmen gestern beim Schaumlehrgang bei der Freiwillige Feuerwehr Altötting teil. Inhalt war u. a. die Unterscheidung der verschiedenen Löschschaumarten, deren Zusammensetzung sowie die unterschiedlichen Gerätschaften zur Brandbekämpfung mit Schaum. 
Türöffnung: 
Bei der Firma Stirner GmbH in Perach nahmen gestern zwei Kameraden beim Türöffnungsseminar teil. Ihnen wurde Fachwissen zu Öffnungstechniken an Türen, sprich verschiedene Methoden zur Notfalltüröffnung und zur Fensteröffnung vermittelt. 
kfv_altoetting
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachmentImage attachment+3Image attachment

Einsätze🚒 – 14.02.2025 um 10.26 Uhr

B 4 – Brand ausgedehntes Gebäude (Tüßling)

Zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand kam es heute Vormittag am Marktplatz in Tüßling. Um den enormen Personal- und Materialaufwand zu koordinieren, wurden wir mit der UG-ÖEL dort hin alarmiert, um die Einsatzleitung zu unterstützen.

Wir waren mit einem Fahrzeug und vier Einsatzkräften etwa 4,5 Stunden im Einsatz. Zudem alarmiert war die FF Tüßling, FF Altötting, FF Mörmoosen, FF Raitenhart, FF Mühldorf, FF Polling, FF Weiding, FF Grünbach, FF Burgkirchen, die Kreisbrandinspektion, das THW, das Landratsamt Altötting und die Polizei.

14.02.2025 um 15.41 Uhr

THL Rettungskorb – Drehleiterrettung (Taufkirchen/Zeiling)

Zu einem Folgeeinsatz nach dem UG-ÖEL-Einsatz wurden wir von der Leitstelle Traunstein zu einer Drehleiterrettung ins Ortsgebiet Taufkirchen alarmiert. Jedoch wurden wir auf der Anfahrt abbestellt und konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

Wir waren mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften auf Anfahrt (neun weitere auf Bereitschaft). Zudem alarmiert war die FF Zeiling und der Rettungsdienst.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Einsätze🚒 - 14.02.2025 um 10.26 Uhr 
B 4 - Brand ausgedehntes Gebäude (Tüßling) 
Zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand kam es heute Vormittag am Marktplatz in Tüßling. Um den enormen Personal- und Materialaufwand zu koordinieren, wurden wir mit der UG-ÖEL dort hin alarmiert, um die Einsatzleitung zu unterstützen. 
Wir waren mit einem Fahrzeug und vier Einsatzkräften etwa 4,5 Stunden im Einsatz. Zudem alarmiert war die FF Tüßling, FF Altötting, FF Mörmoosen, FF Raitenhart, FF Mühldorf, FF Polling, FF Weiding, FF Grünbach, FF Burgkirchen, die Kreisbrandinspektion, das THW, das Landratsamt Altötting und die Polizei. 
14.02.2025 um 15.41 Uhr 
THL Rettungskorb - Drehleiterrettung (Taufkirchen/Zeiling) 
Zu einem Folgeeinsatz nach dem UG-ÖEL-Einsatz wurden wir von der Leitstelle Traunstein zu einer Drehleiterrettung ins Ortsgebiet Taufkirchen alarmiert. Jedoch wurden wir auf der Anfahrt abbestellt und konnten die Einsatzfahrt abbrechen. 
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften auf Anfahrt (neun weitere auf Bereitschaft). Zudem alarmiert war die FF Zeiling und der Rettungsdienst. 
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachmentImage attachment

Einsatz🚒 – 13.02.2025 um 15.03 Uhr

THL 4 – Verkehrsunfall mit mehreren PKW; Person eingeklemmt (Unterneukirchen)

Auf der B 299 Höhe Unterneukirchen West ereignete sich heute Nachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Daran beteiligt waren fünf PKW. Entgegen der Alarmierung war keine Person eingeklemmt; lediglich eine Person war eingeschlossen. Diese konnte nach kurzer Zeit befreit werden.
Unsere Aufgabe bestand darin, eine Verkehrsabsicherung zu erstellen und ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden.

Wir waren mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften etwa 1,5 Stunden vor Ort. Zudem alarmiert war die Feuerwehr Unterneukirchen, Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz, die Kreisbrandinspektion, THW Altötting(Fachberater), der Rettungsdienst und die Polizei.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 13.02.2025 um 15.03 Uhr
THL 4 - Verkehrsunfall mit mehreren PKW; Person eingeklemmt (Unterneukirchen) 
Auf der B 299 Höhe Unterneukirchen West ereignete sich heute Nachmittag ein schwerer Verkehrsunfall. Daran beteiligt waren fünf PKW. Entgegen der Alarmierung war keine Person eingeklemmt; lediglich eine Person war eingeschlossen. Diese konnte nach kurzer Zeit befreit werden. 
Unsere Aufgabe bestand darin, eine Verkehrsabsicherung zu erstellen und ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden. 
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften etwa 1,5 Stunden vor Ort. Zudem alarmiert war die Feuerwehr Unterneukirchen, Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz, die Kreisbrandinspektion, THW Altötting(Fachberater), der Rettungsdienst und die Polizei. 
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachmentImage attachment+1Image attachment

11.2. – der Tag des Notrufs 112🚒

Heute ist Tag des Notrufs. Im Notfall kann unter der Telefonnummer 1️⃣1️⃣2️⃣ europaweit und kostenlos Hilfe geholt werden. Somit werden über diesen Weg Leben gerettet.

Anbei ein Beitrag der Integrierte Leitstelle Traunstein zu diesem Thema

#imEinsatzfürGarching🚒„Hier ist der Notruf für Feuerwehr und Rettungsdienst“

📢 Heute, am 11.2. ist der Europäische Tag des Notrufs🇪🇺📞

Wir, die Integrierte Leitstelle Traunstein (ILS), sind rund um die Uhr für euch da! ⏰💪

📍 Wir sind zuständig für die Landkreise Berchtesgadener Land, Altötting, Mühldorf am Inn und Traunstein

Unsere Aufgaben:

📞 Notrufannahme unter 112

🚒 Alarmierung & Einsatzbegleitung der Einsatzkräfte

🔥 Bearbeitung von Brandmeldeanlagen

💡 Wusstet ihr? Die 112 gilt europaweit als einheitliche Notrufnummer! Egal, wo ihr euch befindet – mit der 112 erreicht ihr schnell Hilfe! 🌍🚑

_______________________________________________

#tagdesnotrufs #112 #rettungsdienst #feuerwehr #ilstraunstein
Mehr sehenWeniger sehen

11.2. - der Tag des Notrufs 112🚒
Heute ist Tag des Notrufs. Im Notfall kann unter der Telefonnummer 1️⃣1️⃣2️⃣ europaweit und kostenlos Hilfe geholt werden. Somit werden über diesen Weg Leben gerettet. 
Anbei ein Beitrag der Integrierte Leitstelle Traunstein zu diesem Thema 
#imEinsatzfürGarching🚒

Einsatz🚒 – 29.01.2025 um 12.59 Uhr

B 4 – Brand Stadl (Raitenhaslach)

Heute Mittag wurden wir mit der UG-ÖEL nach Raitenhaslach alarmiert. Dort geriet ein Stadl in Vollbrand. Unsere Aufgabe war es, die Einsatzleitung vor Ort beim Kräfteabgleich zu unterstützen.

Wir waren mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war die Feuerwehr Raitenhaslach, Feuerwehr Burghausen, Freiwillige Feuerwehr Dorfen, Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen a.d. Alz, Freiwillige Feuerwehr Mehring , Freiwillige Feuerwehr Reischach, die Kreisbrandinspektion, der Rettungsdienst, das THW Altötting und THW Eggenfelden sowie die Polizei.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 29.01.2025 um 12.59 Uhr 
B 4 - Brand Stadl (Raitenhaslach) 
Heute Mittag wurden wir mit der UG-ÖEL nach Raitenhaslach alarmiert. Dort geriet ein Stadl in Vollbrand. Unsere Aufgabe war es, die Einsatzleitung vor Ort beim Kräfteabgleich zu unterstützen. 
Wir waren mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war die Feuerwehr Raitenhaslach, Feuerwehr Burghausen,  Feuerwehr Dorfen, Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen a.d. Alz, Freiwillige Feuerwehr Mehring , Freiwillige Feuerwehr Reischach, die Kreisbrandinspektion, der Rettungsdienst, das THW Altötting und THW Eggenfelden sowie die Polizei. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Feuerwehrball-Wochenende 24.-26.01.2025🚒

Am Wochenende folgten 21 Kameraden mit Partner der Einladung unserer Partnerfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laa a. d. Thaya zu ihrem traditionellen Feuerwehrball.

Bereits am Freitag Abend wurden wir im Feuerwehrhaus in Laa zu einem gemütlichen Beisammensein empfangen. Am Samstag besuchten einige Kameraden die Therme Laa – Hotel & Silent Spa bevor es am Abend zum traditionellen Feuerwehrball ins Gasthaus Reiff ging.

Wir bedanken uns bei unserem Gastgeber für das schöne Wochenende in Laa und freuen uns, Euch im Mai bei unserem Feuerwehrjubiläum Willkommen zu heißen.

#inEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Feuerwehrball-Wochenende 24.-26.01.2025🚒
Am Wochenende folgten 21 Kameraden mit Partner der Einladung unserer Partnerfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr der Stadt Laa a. d. Thaya zu ihrem traditionellen Feuerwehrball. 
Bereits am Freitag Abend wurden wir im Feuerwehrhaus in Laa zu einem gemütlichen Beisammensein empfangen. Am Samstag besuchten einige Kameraden die Therme Laa - Hotel & Silent Spa bevor es am Abend zum traditionellen Feuerwehrball ins Gasthaus Reiff ging. 
Wir bedanken uns bei unserem Gastgeber für das schöne Wochenende in Laa und freuen uns, Euch im Mai bei unserem Feuerwehrjubiläum Willkommen zu heißen. 
#inEinsatzfürGarching🚒Image attachmentImage attachment

Einsatz🚒 – 18.01.2025 um 12:18 Uhr

B3 – Rauchentwicklung im Gebäude

Zum ersten Einsatz im Jahr 2025, führte es uns nach Hart an der Alz.
Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung im Gebäude.
Vor Ort war eine leichte Rauchentwicklung augenscheinlich auf Grund eines technischen Defekts am Rauchrohr des Kachelofens vorzufinden. Wir räumten unter Atemschutz die Holzreste aus dem Ofen und verbrachte diese ins Freie. Die Einsatzstelle wurde belüftet und mit einem CO-Warngerät
begangen – ohne Feststellung.

Wi waren mit drei Fahrzeugen und 21 Feuerwehrmitglieder vor Ort. Mit uns im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz, die Kreisbrandinspektion, der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 18.01.2025 um 12:18 Uhr
B3 - Rauchentwicklung im Gebäude 
Zum ersten Einsatz im Jahr 2025, führte es uns nach Hart an der Alz. 
Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung im Gebäude. 
Vor Ort war eine leichte Rauchentwicklung augenscheinlich auf Grund eines technischen Defekts am Rauchrohr des Kachelofens vorzufinden. Wir räumten unter Atemschutz die Holzreste aus dem Ofen und verbrachte diese ins Freie. Die Einsatzstelle wurde belüftet und mit einem CO-Warngerät
begangen - ohne Feststellung.
Wi waren mit drei Fahrzeugen und 21 Feuerwehrmitglieder vor Ort. Mit uns im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz, die Kreisbrandinspektion, der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Jahreshauptversammlung🚒

Anfang dieser Woche fand, nach einem Gottesdienst, den der Feuerwehrchor musikalisch gestaltete, unsere 149. Jahreshauptversammlung im Nikolaussaal statt. Neben den Berichten des Kommandanten, des Vorstandes und weiteren Vorstandsmitgliedern wurden einige Kameraden/-innen geehrt und/oder befördert.
Schließlich stand noch die Wahl des stellvertretenden Kommandanten auf der Tagesordnung. Aufgrund eines anstehenden Wohnortwechsels stellte Sebastian Lenz sein Amt zur Verfügung. Neu in das Amt gewählt wurde Martin Schmidmaier. Zum Schluss sprachen Bürgermeister Maik Krieger und KBM Wolfgang Buchner noch Grußworte.

Anbei seht ihr noch den ausführlichen Pressetext dazu.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Jahreshauptversammlung🚒
Anfang dieser Woche fand, nach einem Gottesdienst, den der Feuerwehrchor musikalisch gestaltete, unsere 149. Jahreshauptversammlung im Nikolaussaal statt. Neben den Berichten des Kommandanten, des Vorstandes und weiteren Vorstandsmitgliedern wurden einige Kameraden/-innen geehrt und/oder befördert. 
Schließlich stand noch die Wahl des stellvertretenden Kommandanten auf der Tagesordnung. Aufgrund eines anstehenden Wohnortwechsels stellte Sebastian Lenz sein Amt zur Verfügung. Neu in das Amt gewählt wurde Martin Schmidmaier. Zum Schluss sprachen Bürgermeister Maik Krieger und KBM Wolfgang Buchner noch Grußworte. 
Anbei seht ihr noch den ausführlichen Pressetext dazu. 
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachmentImage attachment

Christbaumsammlung 2025

Zur alljährlichen Christbaumsammlung fand sich heute gegen 10 Uhr unsere Jugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus ein. Nach einer kurzen Einweisung starteten die vier Traktorgespanne mit den zwölf Jugendlichen sowie 20 Betreuern, um alle Ortsstrassen in Garching, Wald, Hartfeld und Hart anzufahren.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bis zum Ende gegen 16 Uhr kamen insgesamt zehn Wagenladungen mit Christbäumen zusammen. Diese Zahl spiegelte sich auch in der großen Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger wider, die die Möglichkeit die Jugendfeuerwehr finanziell zu unterstützen, sehr gerne annahmen.

Die Jugendfeuerwehr Garching bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern der diesjährigen Sammelaktion!

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Christbaumsammlung 2025
Zur alljährlichen Christbaumsammlung fand sich heute gegen 10 Uhr unsere Jugendfeuerwehr am Feuerwehrhaus ein. Nach einer kurzen Einweisung starteten die vier Traktorgespanne mit den zwölf Jugendlichen sowie 20 Betreuern, um alle Ortsstrassen in Garching, Wald, Hartfeld und Hart anzufahren. 
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Bis zum Ende gegen 16 Uhr kamen insgesamt zehn Wagenladungen mit Christbäumen zusammen. Diese Zahl spiegelte sich auch in der großen Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger wider, die die Möglichkeit die Jugendfeuerwehr finanziell zu unterstützen, sehr gerne annahmen.
Die Jugendfeuerwehr Garching bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern der diesjährigen Sammelaktion!
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachmentImage attachment+1Image attachment

Einsatzbilanz 2024🚒

Das Einsatzjahr 2024 liegt hinter uns. Im vergangenen Jahr wurden wir 112x zur Hilfe oder Unterstützung gerufen. Über die Hälfte der Einsätze (62) entfiel auf den Bereich technische Hilfeleistung. Aber auch zu 19 Brandeinsätzen wurden wir alarmiert. Insgesamt wurden für alle Einsätze 1933 Helfer-Einsatzstunden aufgebracht.

Eine detaillierte Auflistung aller Einsätze könnt ihr der beigefügten Statistik entnehmen.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatzbilanz 2024🚒
Das Einsatzjahr 2024 liegt hinter uns. Im vergangenen Jahr wurden wir 112x zur Hilfe oder Unterstützung gerufen. Über die Hälfte der Einsätze (62) entfiel auf den Bereich technische Hilfeleistung. Aber auch zu 19 Brandeinsätzen wurden wir alarmiert. Insgesamt wurden für alle Einsätze 1933 Helfer-Einsatzstunden aufgebracht. 
Eine detaillierte Auflistung aller Einsätze könnt ihr der beigefügten Statistik entnehmen. 
#imEinsatzfürGarching🚒

Einsatz🚒 – 28.12.2024 um 07.51 Uhr

THL P eingeschlossen – Wohnungsöffnung

Heute Morgen wurden wir zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Eine Pflegekraft konnte nicht zu ihrer Patientin, da die Haustüre versperrt war und auch eine anderweitige Kontaktaufnahme immer wieder abriss. An der Einsatzstelle verschafften wir uns über ein offenes Fenster Zutritt zur Wohnung und konnten so die Haustüre von innen für den Rettungsdienst zur Behandlung öffnen.

Wir waren mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften (acht weitere auf Bereitschaft) etwa 30 Minuten im Einsatz. Zudem war der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 28.12.2024 um 07.51 Uhr 
THL P eingeschlossen - Wohnungsöffnung 
Heute Morgen wurden wir zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Eine Pflegekraft konnte nicht zu ihrer Patientin, da die Haustüre versperrt war und auch eine anderweitige Kontaktaufnahme immer wieder abriss. An der Einsatzstelle verschafften wir uns über ein offenes Fenster Zutritt zur Wohnung und konnten so die Haustüre von innen für den Rettungsdienst zur Behandlung öffnen. 
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften (acht weitere auf Bereitschaft) etwa 30 Minuten im Einsatz. Zudem war der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. 
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachment

Gewinnspiel zum 4. Advent 🕯️🎄

Zum heutigen 4. Advent verlosen wir tolle Preise unserer Fest-Brauereien:

– 4 Konzertkarten für den 28.05.25 Oimara & d‘Hundskrippln ‼️
– ⁠1 Kasten Bräu im Moos Export Hell
– 1 Schwendl T-Shirt
– ⁠1 Sixpack verschiedener Schwendl Weißbiere
– 1 Flasche Weißbier vom Schwendl
– 1 Festtasse

Was ihr dafür tun müsst:
– Like diesen Beitrag
– folge unserer Seite Freiwillige Feuerwehr Garching an der Alz, sowie braeuimmoos, weissbraeuschwendl

——————————————
Teilnahmebedingungen:

Die Verlosung läuft bis Dienstag 24.12.2024 um 12.00 Uhr. Teilnahme ab 16 Jahren.
Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook und Instagram.
Der/die Gewinner/-in wird per PN benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen euch viel Glück 🍀

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Gewinnspiel zum 4. Advent 🕯️🎄
Zum heutigen 4. Advent verlosen wir tolle Preise unserer Fest-Brauereien: 
- 4 Konzertkarten für den 28.05.25 Oimara & d‘Hundskrippln ‼️
- ⁠1 Kasten Bräu im Moos Export Hell
- 1 Schwendl T-Shirt
- ⁠1 Sixpack verschiedener Schwendl Weißbiere 
- 1 Flasche Weißbier vom Schwendl 
- 1 Festtasse
Was ihr dafür tun müsst: 
- Like diesen Beitrag 
- folge unserer Seite Freiwillige Feuerwehr Garching an der Alz, sowie braeuimmoos, weissbraeuschwendl
——————————————
Teilnahmebedingungen: 
Die Verlosung läuft bis Dienstag 24.12.2024 um 12.00 Uhr. Teilnahme ab 16 Jahren. 
Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook und Instagram. 
Der/die Gewinner/-in wird per PN benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 
Wir wünschen euch viel Glück 🍀 
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachment

Jugendfeuerwehr holt Friedenslicht 🕯️🚒

Am Freitag holte unsere Jugendfeuerwehr das Friedenslicht in Burghausen. Überbracht wurde das Licht von den österreichischen Kameraden. Nach einem gemeinsamen Fackelzug über die Grenze und einem gemeinsamen Gottesdienst aller Jugendfeuerwehren des Landkreises machten sich die Jugendlichen auf den Weg in die Heimatpfarrei. Dort überbrachten sie das Friedenslicht an Pfarrer Speckbacher.
Wer sich das Friedenslicht, welches heuer in der Wallfahrtskirche Christkindl in Steyr (A) entzündet wurde, gerne nach Hause holen möchte, kann dies am 24.12. in der Pfarrei Garching machen.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Jugendfeuerwehr holt Friedenslicht 🕯️🚒
Am Freitag holte unsere Jugendfeuerwehr das Friedenslicht in Burghausen. Überbracht wurde das Licht von den österreichischen Kameraden. Nach einem gemeinsamen Fackelzug über die Grenze und einem gemeinsamen Gottesdienst aller Jugendfeuerwehren des Landkreises machten sich die Jugendlichen auf den Weg in die Heimatpfarrei. Dort überbrachten sie das Friedenslicht an Pfarrer Speckbacher. 
Wer sich das Friedenslicht, welches heuer in der Wallfahrtskirche Christkindl in Steyr (A) entzündet wurde, gerne nach Hause holen möchte, kann dies am 24.12. in der Pfarrei Garching machen. 
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachmentImage attachment

Drehleitereinsätze🚒 18./19.12.2024

THL Rettungskorb – Drehleiterrettung

Gestern Nacht gegen 0.00 Uhr sowie heute Nachmittag gegen 14.39 Uhr wurden wir jeweils vom Rettungsdienst zur Drehleiterrettung angefordert. Bei dem ersten Einsatz in Hart kam zusätzlich der „Rescue Loader“ der Feuerwehr Burghausen mit zum Einsatz – so konnte die Patientin gemeinsam gerettet werden.

Heute Nachmittag wurden wir von den Kollegen der Freiwillige Feuerwehr Engelsberg bei der Rettung mittels Hubrettungsfahrzeug unterstützt, da sich die Einsatzstelle in der Nachbarortschaft befand.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Drehleitereinsätze🚒 18./19.12.2024 
THL Rettungskorb - Drehleiterrettung
Gestern Nacht gegen 0.00 Uhr sowie heute Nachmittag gegen 14.39 Uhr wurden wir jeweils vom Rettungsdienst zur Drehleiterrettung angefordert. Bei dem ersten Einsatz in Hart kam zusätzlich der „Rescue Loader“ der Feuerwehr Burghausen mit zum Einsatz - so konnte die Patientin gemeinsam gerettet werden. 
Heute Nachmittag wurden wir von den Kollegen der Freiwillige Feuerwehr Engelsberg  bei der Rettung mittels Hubrettungsfahrzeug unterstützt, da sich die Einsatzstelle in der Nachbarortschaft befand. 
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachment

Gewinnspiel zum 3. Advent 🕯️🎄

Zum heutigen 3. Advent verlosen wir tolle Preise:

– 1 Christbaum deiner Wahl (max. 3m) von der Familie Kainzmaier aus Unterneukirchen
– ⁠sowie ein Überrraschungspaket von unseren Brauereien

Was ihr dafür tun müsst:
– Like diesen Beitrag
– folge unserer Seite Feuerwehr Garching/Alz , Bräu im Moos , Weissbräu Schwendl , Familie Kainzmaier

——————————————
Teilnahmebedingungen:

Die Verlosung läuft bis DIENSTAG, 17.12.2024 um 23.59 Uhr. Teilnahme ab 16 Jahren.
Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook und Instagram.
Der/die Gewinner/-in wird per PN benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir wünschen euch viel Glück 🍀

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Gewinnspiel zum 3. Advent 🕯️🎄
Zum heutigen 3. Advent verlosen wir tolle Preise: 
- 1 Christbaum deiner Wahl (max. 3m) von der Familie Kainzmaier aus Unterneukirchen 
- ⁠sowie ein Überrraschungspaket von unseren Brauereien 
Was ihr dafür tun müsst: 
- Like diesen Beitrag 
- folge unserer Seite @feuerwehr.garching.alz , @braeuimmoos , @weissbraeuschwendl , @christbaumverkauf_feichtnerhof 
——————————————
Teilnahmebedingungen: 
Die Verlosung läuft bis DIENSTAG, 17.12.2024 um 23.59 Uhr. Teilnahme ab 16 Jahren. 
Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook und Instagram. 
Der/die Gewinner/-in wird per PN benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 
Wir wünschen euch viel Glück 🍀 
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachment

Einsatz🚒 – 13.12.2024 um 07.28 Uhr

THL P eingeschlossen – Wohnung öffnen

Heute Morgen wurden wir zu einer Wohnungsöffnung nach Hart alarmiert. Eine Person war gestürzt und war auf Hilfe angewiesen, weswegen sie den Hausnotruf betätigte. Über ein gekipptes Fenster verschafften wir uns Zugang zur Wohnung und konnten somit dem Rettungsdienst die Türe zur weiteren Behandlung öffnen.

Wir waren mit zwei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war der Rettungsdienst und die Polizei.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 13.12.2024 um 07.28 Uhr 
THL P eingeschlossen - Wohnung öffnen
Heute Morgen wurden wir zu einer Wohnungsöffnung nach Hart alarmiert. Eine Person war gestürzt und war auf Hilfe angewiesen, weswegen sie den Hausnotruf betätigte. Über ein gekipptes Fenster verschafften wir uns Zugang zur Wohnung und konnten somit dem Rettungsdienst die Türe zur weiteren Behandlung öffnen. 
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war der Rettungsdienst und die Polizei. 
#imEinsatzfürGarching🚒Image attachment

Einsatz🚒 – 10.12.2024 um 16.49 Uhr

THL 1 – VU mit PKW

Gegen Abend kam es heute, infolge eines Wildunfalles, zu einem Auffahrunfall von vier Fahrzeugen auf der B 299 im Harter Holz. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens erstellten wir eine Verkehrsabsicherung und lenkten den Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbei. Zudem leuchteten wir die Schadensstelle großflächig für die polizeiliche Unfallaufnahme aus und reinigten die Fahrbahn.

Wir waren mit drei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem war eine Streife der Polizei vor Ort.

#imEinsatzfürGarching🚒
Mehr sehenWeniger sehen

Einsatz🚒 - 10.12.2024 um 16.49 Uhr 
THL 1 - VU mit PKW 
Gegen Abend kam es heute, infolge eines Wildunfalles, zu einem Auffahrunfall von vier Fahrzeugen auf der B 299 im Harter Holz. Aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens erstellten wir eine Verkehrsabsicherung und lenkten den Verkehr halbseitig an der Unfallstelle vorbei. Zudem leuchteten wir die Schadensstelle großflächig für die polizeiliche Unfallaufnahme aus und reinigten die Fahrbahn. 
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 22 Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem war eine Streife der Polizei vor Ort. 
#imEinsatzfürGarching🚒
Load more