Wir suchen Schrottauto-Spenden für Übungszwecke!
Wer uns hier unterstützen möchte, kann sich unter 08634-6249634 oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen.
Nachfolgend halten wir Sie mit unseren Beiträgen und dem Alarmticker auf dem Laufenden!
Facebook-Newsfeed der Freiwilligen Feuerwehr Garching an der Alz – Bei Interaktionen im Newsfeed (z.B. Klick auf das Feuerwehrwappen oder auf Links) kann es zu einer Weiterleitung auf Facebook oder andere verlinkte Seiten kommen. Die Freiwillige Feuerwehr Garching übernimmt keine Haftung/Datenschutzgewähr für Seiten von Dritten.
Leistungsprüfung Wasser 2023🚒
Am Donnerstag, den 14.09.2023 fand die Abnahme der diesjährigen Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" statt.
Hierbei wird der Einsatzablauf bei einem Brand eines Nebengebäudes simuliert.
Die Feuerwehr Garching hat mit drei Löschgruppen (1x Bronze und 2x gemischt) teilgenommen und mit Erfolg bestanden. Die Verleihung der Abzeichen wurde durch das Schiedsrichterteam der Kreisbrandinspektion Altötting vorgenommen.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less




- Likes: 59
- Shares: 2
- Comments: 0
0 CommentsComment on Facebook
Standesamtliche Hochzeit🚒
Heute Mittag durften wir zu einem besonderen Einsatz „ausrücken“. Unser 1. Kommandant Michael gab seiner Sarah, die ebenfalls aktives Mitglied ist, das Ja-Wort. Die ersten Schritte ihrer Ehe durften sie gleich durch unser Spalier aus einem Schlauchbogen machen, ehe wir für sie das Martinshorn ertönen ließen. Als kleine Überraschung durften die beiden noch mit der Drehleiter nach oben fahren.
Liebe Sarah, lieber Michi, wir wünschen euch auf diesem Weg nochmals alles Gute und eine glückliche, gemeinsame Zukunft.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less



12 CommentsComment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch 🍾🍾
Herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit ihr beiden 🤵🏼👰🏻♀️ ❤️ Alles Gute bei euren gemeinsamen Einsätzen ob bei der Feuerwehr 🚒, im Rettungsdienst 🚑 und natürlich dahoam🏡. Wünschen die Kameraden der Feuerwehr Wald !!!
Michael Langschartner Herzlichen Glückwunsch☺️ Alles gute für eure gemeinsame Zukunft 👍🏻
Michael Langschartner Herzlichen Glückwunsch euch Beiden!
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Hochzeit! 🤵♂️ 👰♀️ ❤️ Liebe Grüße aus Laa/Thaya 😀
Herzlichen Glückwunsch und alles Gute!
Michael Langschartner ❤-lichen Glückwunsch euch😊👍👍
Glückwunsch nachand!!!🙋🏻♂️
Herzlichen Glückwunsch zu eurer Hochzeit
Herzlichen Glückwunsch und alles liebe euch beiden!
🤍-liche Glückwünsche Miche+Sarah
Alles gute Michi
Bundesweiter Warntag am 14.09.2023🚒
Am kommenden Donnerstag findet ein bundesweiter Warntag statt. Dabei werden um etwa 11 Uhr die Sirenen aufheulen, um deren Funktionsfähigkeit zu testen. Zudem werden Warnnachrichten an Mobiltelefone über Warn-Apps (z.B. Nina, Katwarn) verschickt und es werden Rundfunkmeldungen zu hören bzw. zu sehen sein.
Es besteht also kein Grund zur Sorge.
#imEinsatzfürGarching🚒❗📆 REMINDER: Bundesweiter #Warntag am 14. September 📆❗
👉 Nicht vergessen: In knapp 1️⃣ Woche ist Warntag!
Der bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer #Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. 🚨
Übrigens gibt es alles Wissenswerte rund um den Aktionstag auch in den Sprachen:
📢 Englisch
📢 Französisch
📢 Ukrainisch
📢 Russisch
📢 Arabisch
➡️ Direkt zum Download der mehrsprachigen Infos: t1p.de/lxxrm
… See MoreSee Less

1 CommentComment on Facebook
Meins kam am 11.9.2023 in Italien 🥰
Feuerwehrfest Unterneukirchen🚒
Heute fand bei bestem Spätsommerwetter das 150-jährige Gründungsfest der Feuerwehr Unterneukirchen statt. Wir beteiligten uns sehr zahlreich an den Feierlichkeiten und unterstützten die Kameraden aus Unterneukirchen auch bei Absperrmaßnahmen während des Festzuges mit einem Fahrzeug. Dieses Fest war für uns der Abschluss der diesjährigen „Feuerwehrfest-Saison“.
Wir gratulieren der Jubelwehr herzlich zu ihrem Jubiläum und bedanken uns für die Einladung, sowie das schöne Fest.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less




2 CommentsComment on Facebook
Herzlichen Glückwunsch 🎉
Schee dass mit uns gfeiert habts!👍🏼🚒🥳
Einsatzübung in Pleiskirchen🚒
Gestern Nachmittag nahmen wir mit der bei uns stationierten UG-ÖEL (Unterstützungsgruppe örtliche Einsatzleitung) an einer Einsatzübung in Pleiskirchen teil.
Angenommen wurde ein Brand in einem holzverarbeitenden Betrieb. Bei diesem Übungsszenario unterstützten wir die Einsatzleitung vor Ort.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less



0 CommentsComment on Facebook
Ein Tag bei der Feuerwehr 🚒 – 02.09.2023
Letzten Samstag fand bei bestem Wetter unser alljährliches Ferienprogramm bei der Feuerwehr statt.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder spielerisch den Umgang mit dem Feuer, technischen Geräten sowie alles rund um das Thema Atemschutz kennenlernen.
Nach einer Stärkung durften die Kinder Drehleiterfahren und verschiedene Wasserspiele ausprobieren.
Wir freuen uns, euch nächstes Jahr wieder Willkommen zu heißen!
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less



0 CommentsComment on Facebook
Einsatz🚒 – 29.08.2023 um 16:20 Uhr
THL 2 – VU mit mehreren PKW
Gestern Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall in Garching gerufen.
Dort kam es in einem Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen.
Wir übernahmen bis zum Eintreffen der Polizei die Verkehrslenkung.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.
Mit uns im Einsatz war der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less

0 CommentsComment on Facebook
Einsatz🚒 – 26.08.2023 um 17.57 Uhr
THL Unwetter – Baum auf Fahrbahn
Das nächste Unwetter suchte uns heute Abend heim. Wir wurden auf die B 299 ins „Harter Holz“ alarmiert, da dort ein Baum dem Sturm nicht mehr stand hielt und auf der Fahrbahn lag. Insgesamt lagen auf diesem Strassenabschnitt drei Bäume. Diese haben wir mit der Motorsäge zerkleinert und von der Straße geschafft.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 30 Minuten im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less

0 CommentsComment on Facebook
Einsatz🚒 – 25.08.2023 um 22.20 Uhr
THL Rettungskorb – Drehleiterrettung
Gestern Abend wurden wir zu einer Drehleiterrettung nach Hart alarmiert. Der Rettungsdienst forderte uns bei einem medizinischen Notfall an. Wir retteten die Person mit der Drehleiter schonend aus dem 1. Obergeschoss und übergaben sie im Anschluss wieder dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem war der Rettungsdienst vor Ort.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less

0 CommentsComment on Facebook
Einsatz🚒 – 24.08.2023 um 23.52 Uhr
THL Unwetter – Baum auf Fahrbahn
Das Unwetter, welches gestern Nacht über den Landkreis zog, hielt auch uns auf Trab. Wir wurden von der Integrierte Leitstelle Traunstein zu insgesamt sechs Einsätzen alarmiert.
Diese waren:
– 4x Baum auf Fahrbahn
– 1x Baum auf Bahngleis
– 1x Gegenstand sichern
An den Einsatzstellen zerkleinerten wir die umgefallenen Bäume sowie die abgebrochenen Äste mit der Motorsäge und Muskelkraft und entfernten sie von der Fahrbahn.
Nachdem alle Einsatzstellen abgearbeitet waren, führten wir im Ortsgebiet Kontrollfahrten durch, konnten aber ohne weitere Feststellung wieder einrücken.
Wir waren mit drei Fahrzeugen etwa 1,5 Stunden im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less




3 CommentsComment on Facebook
Danke für Euren Einsatz!
Gut dass es euch gibt,dankeschön
danke 🚒👩🚒🧑🚒👨🚒
Sommerfest 2023🚒
Letzten Samstag fand unser alljährliches Sommerfest für unsere Mitglieder in Hub statt. An einem wunderschönen Abend mit traumhaften Sonnenuntergang verbrachten wir ein paar gesellige Stunden. Kulinarisch war einiges geboten: es wurden unter anderem Steckerlfische gegrillt und es gab ein Nachspeisenbuffet.
Zum Rahmenprogramm gehörte Drehleiter fahren, ein Schätzspiel, Maßkrugschieben und vieles mehr. Auch für unsere kleinen Gäste war einiges geboten wie zum Beispiel eine große Hüpfburg oder Bierkistenklettern.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less



1 CommentComment on Facebook
Schaut super aus 👍🏻👍🏻👍🏻🚒🎉
Einsatz🚒 – 20.08.2023 um 13.22 Uhr
THL 1 – VU mit PKW (Unterneukirchen)
Heute am frühen Nachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B299 am Hilgerberg. Die örtlich zuständige Feuerwehr Unterneukirchen lies uns daher nachalarmieren, um eine Aus- bzw. Umleitung zu errichten. An drei verschiedenen Stellen errichteten wir für die Dauer der Rettungs- und Bergungsarbeiten eine Ausleitung.
Wir waren mit drei Fahrzeugen etwa eine Stunde im Einsatz. Weiters alarmiert war die Feuerwehr Unterneukirchen, diverse Einheiten des Rettungsdienstes und die Polizei.
Anbei noch der Pressebericht zum Unfall:
www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/frontalzusammenstoss-auf-der-b299-vier-personen-verletzt-…
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less

0 CommentsComment on Facebook
Einsatz🚒 – 18.08.2023 um 18.07 Uhr
THL P eingeschlossen – Wohnungsöffnung
Zu einer Wohnungsöffnung wurden wir heute Abend von der Polizei angefordert. Eine Person wurde längere Zeit nicht mehr gesehen und es wurde vermutet, dass sie sich in einer Notlage befindet. Wir verschafften der Polizei deshalb Zutritt zur Wohnung. Dort konnten wir allerdings keine Person antreffen. Im Beisein der Polizei verschlossen wir die Tür und übergaben ihnen die Einsatzstelle.
Wir waren mit drei Fahrzeugen etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war der Rettungsdienst und die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less



0 CommentsComment on Facebook
Einsatz🚒 – 15.08.2023 um 18:36 Uhr
B 3 – Rauchentwicklung im Gebäude
Gestern Abend wurden wir in die Garchinger Ortsmitte zu einem B3 alarmiert. Nach dem heftigen Gewitter, meldete ein Bürger Brandgeruch im Gebäude nach Blitzeinschlag.
Vor Ort konnte jedoch kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Das Haus wurde zusätzlich mit einer Wärmebildkamera kontrolliert – jedoch ohne Feststellung.
Da das Haus zu diesem Zeitpunkt stromlos war, wurde eine Elektrofirma zur Überprüfung und Instandsetzung mit hinzugezogen.
Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für uns beendet. Mit uns im Einsatz war die Freiwillige Feuerwehr Engelsberg, ein RTW, sowie die Kreisbrandinspektion.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less



0 CommentsComment on Facebook
Einsatz🚒 – 31.07.2023 um 22:33 Uhr
ABC Kraftstoff – auslaufender Kraftstoff (Diesel/Benzin)
Gestern Abend wurden wir zu einem Dieselaustritt an einem Triebwagen am Bahnhof Garching alarmiert.
Mit Ölvlies und Auffangwannen wurde das auslaufende Diesel gebunden bzw. aufgefangen.
In Absprach mit dem Wasserwirtschaftsamt und dem DB-Notfallmanager wurde das weitere Vorgehen besprochen und kurz darauf wurde die Einsatzstelle der Deutschen Bahn übergeben.
Wir waren mit drei Fahrzeugen ca. 1 1/2 Stunden im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less



0 CommentsComment on Facebook
Einsatz🚒 – 25.07.2023 um 19.25 Uhr
Tragehilfe – Tragehilfe für Rettungsdienst
Heute Abend forderte uns während einer Übung der Rettungsdienst zur Tragehilfe an. Um eine erkrankte Person schonend aus dem 1. OG zu retten, brachten wir die Drehleiter in Stellung. Nachdem der Patient von uns zu Boden gebracht war, übergaben wir ihn dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung.
Wir waren mit vier Fahrzeugen etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem war der Rettungsdienst alarmiert.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less



0 CommentsComment on Facebook
50 Jahre Jugendfeuerwehr Burgkirchen🚒
Gestern Nachmittag feierte die Jugendfeuerwehr(JFW) Burgkirchen ihr 50-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass durften wir, zusammen mit weiteren Jugendfeuerwehren des Landkreises, an einer besonderen Aktion teilnehmen. Die JFW Burgkirchen lud die Jugendlichen dazu ein, mit 50 Strahlrohren über die Alz zu spritzen.
Diese Aktion unterstützten wir mit sechs Strahlrohren, unserer Tragkraftspritze und einem Löschfahrzeug. Am Ende schafften es alle Jugendfeuerwehrler zusammen diese Aufgabe zu meistern. Im Anschluss fand noch ein kurzer Festakt im Bürgerzentrum statt und die Jugendlichen durften sich bei einer Brotzeit stärken.
Wir wünschen euch, liebe Jugendfeuerwehr Burgkirchen, alles Gute zu eurem Jubiläum und bedanken uns für die Einladung, sowie die tolle Aktion.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less




0 CommentsComment on Facebook
Bürgerfest 2023🚒
In Kürze fällt der Startschuss für das Bürgerfest 2023. Das Wetter könnte nicht besser sein, um bei bester Laune und kühlen Getränken ein paar gesellige Stunden zu verbringen.
Schaut’s vorbei – mir gfrein uns auf eich!
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less

0 CommentsComment on Facebook
Einsatz🚒 – 20.07.2023 um 17.14 Uhr
B 3 – Brand Garage (Engelsberg)
Zum Vollbrand einer Garage wurden wir heute spätnachmittags nach Offenham in der Gemeinde Engelsberg alarmiert. Bei unserem Eintreffen hatten die Kameraden aus Engelsberg den Brand schon unter Kontrolle. Wir waren mit der Drehleiter und einem Löschfahrzeug, sowie zwei Atemschutz-Trupps an der Einsatzstelle auf Bereitschaft und mussten nicht eingreifen.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa eine Stunde im Einsatz. Es waren noch elf Kameraden auf Bereitschaft am Gerätehaus. Zudem alarmiert war die Freiwillige Feuerwehr Engelsberg, die Kreisbrandinspektion aus Traunstein, der Rettungsdienst sowie die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less
1 CommentComment on Facebook
Vor allem 👏an die Verkehrsteilnehmer der stark befahren Umleitung. Sofort eine Art Rettungsgasse für die eilende Feuerwehr gebildet
Bürgerfest🚒
Am kommenden Samstag ist es soweit. Das Bürgerfest der Gemeinde Garching a.d.Alz am Brunnenhof findet wieder statt. Auch wir sind mit einem Stand vertreten. Bei uns könnt ihr euch mit diversen, kühlen Getränken erfrischen und einen lauen Sommerabend genießen.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less

0 CommentsComment on Facebook
Absturzsicherungs-Übung🚒
Die Fachgruppe „Absturzsicherung“ hielt vor Kurzem eine Einsatzübung ab. Angenommen wurde eine bewusstlose Person, die in einen Schacht gefallen war und sich nicht mehr eigenständig befreien konnte. Unsere, durch einen extrigen Lehrgang ausgebildeten Kräfte, konnten die abgestürzte Person nach kurzer Zeit, mit Hilfe der Drehleiter retten. Im Anschluss übten unsere Aktiven noch mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln und unserem HLF (Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug) verschiedene Szenarien, damit bei einem Ernstfall jeder Handgriff und Knoten sitzt.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less




0 CommentsComment on Facebook
Einsätze🚒 – 12.07.2023 um 00.47 Uhr
THL Unwetter – Baum auf Fahrbahn
Fünf Einsätze bescherte uns heute Nacht das kurze, aber heftige Unwetter. An verschiedenen Einsatzstellen mussten wir viermal einen Baum oder einen Ast mittels Motorsäge von der Straße entfernen und einmal mussten wir einen Bauzaun sichern. Bei einem Baum auf der Frank-Caro-Straße mussten wir den Ast mit der Drehleiter abtragen, da er gebrochen war und drohte auf die Fahrbahn zu fallen. Ebenso führten wir im Ortsgebiet Kontrollfahrten durch.
Wir waren mit drei Fahrzeugen insgesamt 1,5 Stunden im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less


0 CommentsComment on Facebook
Einsatz-Halbjahresbilanz🚒
Das erste halbe Jahr ist vorbei und darum wollen wir euch einen Überblick zeigen, wie oft wir in dieser Zeit zu Einsätzen ehrenamtlich alarmiert waren.
Insgesamt waren wir bis Ende Juni bei 47 Einsätzen gefordert, im Schnitt also jeden 4. Tag. Dabei brachten wir 671 Einsatzstunden auf. Den Großteil machen Einsätze zur technischen Hilfe aus, dicht gefolgt von den Brandeinsätzen.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less

2 CommentsComment on Facebook
Danke👍
Danke. Gut das es euch gibt.
Einsatz🚒 – 10.07.2023 um 03.32 Uhr
B 1 – Brand Papiercontainer
Heute Nacht wurden wir wieder einmal zu einem brennenden Papiercontainer alarmiert. Auf einem Betriebsgelände bemerkte ein Angestellter den brennenden Container. Bei unserem Eintreffen quoll dichter Rauch aus dem Container. Wir löschten den Papiercontainer unter Atemschutz ab und kontrollierten die Schadensstelle mit der Wärmebildkamera auf Glutnester.
Wir waren mit drei Fahrzeugen etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem war die Polizei vor Ort.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less


3 CommentsComment on Facebook
Bei nem Firmengelände gibt's doch bestimmt Kameras😬
Schon wieder Papiercontainer? Hitze? Oder gezielt angezündet?
wer sowas macht, denen sollen die hände abfaulen
Einsatz🚒 – 09.07.2023 um 13.15Uhr
THL 1 – VU mit Motorrad
Heute Mittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die B299 alarmiert. Ein abbiegender PKW kollidierte mit einem Rollerfahrer, wobei dieser stürzte.
Wir übernahmen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die Erstversorgung der verunfallten Person. Zeitgleich erstellten wir eine Verkehrsabsicherung an der B 299 bis die Unfallaufnahme durch die Polizei abgeschlossen war. Ebenfalls wurden die auslaufenden Betriebsstoffe gebunden.
Wir waren mit drei Fahrzeugen im Einsatz. Mit vor Ort war der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less



0 CommentsComment on Facebook