6.2 Aus- und Fortbildungsinhalte für Atemschutzgeräteträger

Handhabung der AS-Geräte (Anlegen, in Betrieb nehmen, Ablegen, Wechseln der Druckbehälter, Einsatzkurzprüfung,…)

Gewöhnung (Tragen von Atemanschlüssen ohne/mit Gerät)

Orientierung (Begehen/Absuchen von abgedunkelten und/oder verrauchten Objekten

Körperliche Belastung (Schnelles Gehen, Tragen von Lasten, Besteigen von Leitern, Einsteigen in Behälter/Schächte, …)

Psychische Belastung (Verhalten bei Lärm, Reaktion auf plötzlich auftretende Ereignisse / Fehler an den Geräten, …)

Übung von Einsatztätigkeiten (Suchen/Retten von Personen, Leitern, Vornahme von Schlauchleitungen, Arbeiten ohne Sicht, Funk unter AS, …)

Notfalltraining (Suchen, Befreien, In Sicherheit bringen, Notfallmeldung)

Eigensicherung (Anlegen der PSA, Handhabe von kontaminiertem Gerät, Verhalten bei Eigengefährdung, AS-Überwachung, …)

Seite 28