Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Freiw. Feuerwehr Garching/Alz!
Nachfolgend halten wir Sie mit unseren Beiträgen auf dem Laufenden!
Facebook-Newsfeed der Freiwilligen Feuerwehr Garching an der Alz – Bei Interaktionen im Newsfeed (z.B. Klick auf das Feuerwehrwappen oder auf Links) kann es zu einer Weiterleitung auf Facebook oder andere verlinkte Seiten kommen. Die Freiwillige Feuerwehr Garching übernimmt keine Haftung/Datenschutzgewähr für Seiten von Dritten.
Wir suchen immer wieder mal Schrottauto-Spenden für Übungszwecke!
Wer uns hier unterstützen möchte, kann sich unter 08634-6249634 oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen.
Einsatz🚒 – 31.07.2025 um 12.38 Uhr
B BMA – Brandmeldeanlage
Heute Mittag löste in einem Betrieb im Gewerbegebiet die Brandmeldeanlage aus. Bei unserer Erkundung war kein Rauch und auch kein Feuer festzustellen. Schließlich stellte sich heraus, dass bei Verladetätigkeiten an der Rampe der Handfeuermelder beschädigt und eingedrückt wurde. Somit mussten wir nur die defekte Scheibe auswechseln und konnten die Anlage wieder zurück stellen.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften etwa 40 Minuten im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

- likes 31
- Shares: 0
- Kommentare: 0
0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 28.07.2025 um 13:34 Uhr
THL 1 – Drehleiterrettung
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden wir heute Nachmittag mit unserer Drehleiter erneut nach Hart alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, handelte es sich um eine schwergewichtige Person, die auch die Traglast für unsere Drehleiter vor Probleme stellte. Da wir die Örtlichkeit bereits kannten, wurde die Freiwillige Feuerwehr Burghausen nachgefordert. Die für solche Fälle über eine spezielle Ausrüstung verfügt, welche auch mit unserer Drehleiter kompertiebel ist. Nachdem die erkrankte Person unter erschwerten Bedingungen (beengte Zufahrt) aus dem 1. OG gerettet war, konnte diese an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben werden.
Wir waren mit 3 Fahrzeugen ca. zwei Stunden im Einsatz. Mit uns im Einsatz war die Feuerwehr Burghausen und der Rettungsdienst.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen




1 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 26.07.2025 um 12:55 Uhr
B3 Person – Rauchentwicklung im Gebäude
Heute Mittag wurden wir nach Hartfeld alarmiert. Dort wurde Rauch aus einem Fenster, in einem Mehrparteienhaus, gemeldet.
Bei unserem Eintreffen waren bereits alle Personen aus dem Gebäude. Unter Atemschutz konnte ein brennender Stabmixer festgestellt werden, welcher vermutlich auf Grund von technischen Defekt, den Brand auslöste.
Im Nachgang wurde die Wohnung belüftet und konnte im Anschluss an den Mieter wieder übergeben werden.
Mit uns im Einsatz waren die Kameraden der @feuerwehr_wald_alz , der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei.
Wir waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen ca. eine Stunde im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen



1 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 22.07.2025 um 16.04 Uhr
B 3 – Brand Lader (Forsting)
Heute Nachmittag wurden wir zur Unterstützung der FF Forsting in eine Kiesgrube alarmiert. Dort brannte ein Lader. Die Rauchsäule war bereits auf der Anfahrt zu sehen. An der Einsatzstelle stellten wir den Sicherungstrupp für die eingesetzten Atemschutzträger, speisten das Löschfahrzeug der FF Oberneukirchen mit Löschwasser und unterstützten die FF Forsting beim Aufbau einer Schlauchleitung.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 21 Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war die Feuerwehr Forsting, Feuerwehr Oberneukirchen, Feuerwehr Polling – Lkr. Mühldorf, die Kreisbrandindpektion Mühldorf, Rettungsdienst und die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen



0 KommentareComment on Facebook
Bürgerfest 2025🚒
Am Samstag fand bei idealem Sommerwetter das Bürgerfest der Gemeinde Garching a.d.Alz statt. Bei bester Stimmung versorgten wir die Festbesucher bis spät in die Nacht mit diversen, kühlen Getränken.
Ein großes Danke an die Gemeinde Garching/Alz und deren Bauhof, sowie den beteiligten Vereinen für das gute, gemeinsame Zusammenwirken.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
Zwei Einsätze am 20.07.2025🚒
Wie schon letzten Sonntag waren wir auch diesen Sonntag wieder bei zwei Einsätzen gefordert.
09.08 Uhr – Drehleiterrettung
Heute Morgen forderte uns der Rettungsdienst nach. Zum schonenden Transport einer erkrankten Person, retteten wir diese mit unserer Drehleiter aus dem 6. Obergeschoss. Anschließend übergaben wir den Patienten wieder an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften etwa 40 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war der Rettungsdienst.
14.43 Uhr – B 3 – Brand Fahrzeug/Maschine (Neukirchen)
Nachmittags wurden wir in den Nachbarort Neukirchen alarmiert. Dort kam es zu einem Schwelbrand an einem Mähdrescher. Glücklicherweise konnte der Landwirt und die örtlich zuständige FF Neukirchen/Hirten den Brand zügig unter Kontrolle bringen. Somit konnten wir unsere Einsatzfahrt abbrechen.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und zwölf Aktiven etwa 30 Minuten im Einsatz. Zudem waren 24 Einsatzkräfte auf Bereitschaft am Gerätehaus. Ebenfalls alarmiert waren die FF Neukirchen/Hirten, Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz, FF Halsbach, Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen a.d. Alz, Kreisfeuerwehrverband Altötting, Rettungsdienst und die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 19.07.2025 um 22.52 Uhr
B 1 – Kleinbrand im Freien
Gestern Abend wurden wir, während des laufenden Bürgerfestes, zu einem Kleinbrand alarmiert. Am Alzkanal geriet eine Hecke in Brand. Passanten hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Wir übernahmen die weitere Brandbekämpfung mittels Schnellangriff und löschten das Feuer ab. Im Anschluss kontrollierten wir den Bereich noch mit der Wärmebildkamera auf eventuelle Glutnester.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 30 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen



1 KommentareComment on Facebook
Bürgerfest 2025
Morgen ist es wieder soweit. Das Bürgerfest der Gemeinde Garching a.d.Alz am Brunnenhof findet wieder statt. Auch wir sind mit einem Stand vertreten. Bei uns könnt ihr euch mit diversen, kühlen Getränken erfrischen und einen lauen Sommerabend genießen.
Wir freuen uns auf euren Besuch.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


0 KommentareComment on Facebook
Atemschutzübung🚒
Anfang dieser Woche übten unsere Atemschutzgeräteträger am Feuerwehrhaus. Übungsthemen an diesem Abend waren: Strahlrohrführung, Schlauchpaket, Schlauchmanagement und Innenangriff. Im Anschluss wurden die Eindrücke der Übung noch besprochen.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
Zwei Einsätze am 13.07.2025🚒
10.56 Uhr:
THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW
Alleinbeteiligt kam heute Vormittag ein PKW von der Gemeindeverbindungsstrasse Garching – Engelsberg ab und überschlug sich in einem Maisfeld. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreuten wir einen Verletzten und erstellten eine Verkehrsabsicherung. Zudem fingen wir auslaufende Betriebsstoffe auf und stellten den Brandschutz sicher. Aufgrund der Verunreinigung des Feldbodens verständigten wir noch das Wasserwirtschaftsamt.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war der Rettungsdienst und die Polizei.
15.19 Uhr:
ABC 3 – Gasaustritt im Gebäude (Reischach)
Nachmittags wurde unsere UG-ÖEL nach Reischach alarmiert. Dort war in einem Wohnhaus starker Gasgeruch wahrzunehmen. Allerdings mussten wir hier nicht eingreifen und konnten die Einsatzstelle wieder verlassen.
Wir waren mit einem Fahrzeug und sechs Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war die Freiwillige Feuerwehr Reischach, Freiwillige Feuerwehr Endlkirchen e.V., Freiwillige Feuerwehr Altötting, FF Arbing, Kreisfeuerwehrverband Altötting, der Rettungsdienst und die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen



0 KommentareComment on Facebook
Kreisjugendfunkübung in Emmerting🚒
Gestern nahm eine Gruppe unserer Jugendfeuerwehr an der Jugendfunkübung des Landkreises bei der Freiwillige Feuerwehr Emmerting teil. Unsere Jugendlichen und die Jugendwarte fuhren mit dem Mannschaftstransportwagen (MTW) verschiedene Stationen an. Dabei mussten sie über Funk das Anfahrtsziel erfragen und auch sonst war das Funkgerät der ständige Begleiter zur Kommunikation an diesem Tag. An den Stationen mussten sie u. a. Erste Hilfe leisten, Feuer löschen, Sandsäcke füllen, Ölspur binden oder aber auch Geschicklichkeit beweisen beim Hebekissenlabyrinth.
Koordiniert wurde die Übung durch den bei uns stationierten Einsatzleitwagen „Kater Altötting 12/1“.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
Teilnahme am FSC-Cup🚒⚽️
Am vergangenen Samstag nahmen wir am FSC-Cup des Freizeitsportclub FSC Hart / Alz e.V. 1964 teil. Sportlich und motiviert gingen wir an den Start um unser fußballerisches Talent auf den Platz zu bringen. Nach spannenden Spielen stand am Ende ein guter 9. Platz.
An dieser Stelle möchten wir uns noch bei den Verantwortlichen des FSC für die tolle Organisation bedanken.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


0 KommentareComment on Facebook
Löschwassersuchwanderung in Oberneukirchen🚒
Heute nahm eine Gruppe unserer Jugendfeuerwehr an der Löschwassersuchwanderung der Jugendfeuerwehr Oberneukirchen teil. Unsere Jugendlichen mussten bei der JF Oberneukirchen verschiedene Aufgaben bewältigen. Unter anderem mussten sie Bierkisten stapeln, Feuerwehrtabu spielen, Maßkrug stemmen und Knoten und Stiche machen. Am Ende stand bei der Siegerehrung ein guter 23. Platz von 52 teilnehmenden Mannschaften sowie ein Tag mit viel Spaß.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
Dankesbrotzeit nach BMA-Alarm🚒
Vor kurzem erhielten wir Besuch von einer Klasse der Mittelschule Garching. Diese brachten uns, begleitet von ihren Lehrkräften, eine Brotzeit vorbei, um sich bei uns für unseren Einsatz bei einem BMA-Alarm Anfang Juni zu bedanken. Dort kam es in der Schulküche während der Prüfungen zu einer Rauchentwicklung, welche den Alarm auslöste.
Hiermit möchten wir uns nochmals herzlichst für euren Besuch und die gute Brotzeit samt Nachspeise bedanken.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Impressionen D‘Hundskrippln & Oimara mit Bande🚒
Es war uns eine Ehre Euch in Garching Willkommen zu heißen – Es war uns ein Fest🫶🏻
#imEinsatzfürGarchingseit150Jahren🚒
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 26.06.2025 um 20.49 Uhr
THL 1 – Straße überschwemmt
Nach einem Wolkenbruch wurden wir auf die B 299 Höhe Bruck alarmiert. Dort stand die Fahrbahn knapp zur Hälfte unter Wasser. Ursächlich war ein verstopfter Gully, welcher keinen Abfluss mehr zuließ. Wir räumten den Gully aus. Somit konnte das Wasser abfließen und die Straße war wieder frei befahrbar.
Wir waren mit einem Fahrzeug etwa 30 Minuten im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 25.06.2025 um 12.12 Uhr
ABC 2 – Gefahrstoffaustritt (kleine Menge)
Gestern Mittag wurden wir in den Ortsteil Mauerberg alarmiert. Dort war ein Heimsauerstoffgerät mit Flüssigsauerstoff undicht. Wir brachten das Gerät ins Freie und belüfteten das Gebäude. Zudem überprüften wir mit einem Gaswarngerät die Sauerstoffkonzentration.
Wir waren mit vier Fahrzeugen etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war die Freiwillige Feuerwehr Altöttingmit dem Messtrupp, Kreisfeuerwehrverband Altötting, Feuerwehr Unterneukirchen, Feuerwehr Forsting und FF Neukirchen/Hirten.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
THL-Übung🚒
Bei unserer Übung am Dienstag war das Thema „Rettung einer eingeklemmten Person aus einem Fahrzeug“. Wir beübten verschiedene Methoden, wie man eine Person mit hydraulischen Rettungsmitteln (Schere und Spreizer) aus einem Unfallfahrzeug möglichst schonend befreien kann.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 23.06.2025 um 09.31 Uhr
THL P eingeschlossen – Wohnungsöffnung
Heute Vormittag wurden wir ins Ortszentrum zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Eine Anwohnerin hörte aus der Nachbarwohnung im 1. Obergeschoss Hilferufe. Dort war eine Person gestürzt und konnte nicht mehr alleine aufstehen. An der Einsatzstelle verschaffte sich der bereits anwesende Rettungsdienst ohne unsere Hilfe Zugang durch eine gekippte Balkontür. Somit mussten wir nicht weiter eingreifen.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften etwa 30 Minuten im Einsatz. Zudem war der Rettungsdienst alarmiert.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

1 KommentareComment on Facebook
Feuerwehrfest Forsting🚒
An diesem Wochenende beteiligten wir uns zahlreich an den Feierlichkeiten zum 125-jährigen Gründungsfest der Feuerwehr Forsting.
Am Samstag Abend waren wir beim Totengedenken und anschließend im Festzelt beim Heimatabend.
Zum Festsonntag unserer Nachbarwehr nahmen wir mit einer großen Abordnung, sowie unseren beiden Festdamen von unserem Gründungsfest, teil.
Wir wünschen euch zu eurem Jubiläum auf diesem Weg nochmals alles Gute und bedanken uns für die Einladung zu diesem schönen Fest.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen




0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 15.06.2025 um 11.13 Uhr
THL P eingeschlossen – Wohnungsöffnung
Heute Vormittag wurden wir zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Während wir an der Einsatzörtlichkeit gerade beginnen wollten uns und dem Rettungsdienst Zugang zu verschaffen, öffnete der Bewohner selbstständig die Türe. Somit mussten wir nicht Eingreifen und konnten wieder abrücken.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 19 Einsatzkräften etwa eine halbe Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war der Rettungsdienst und die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 09.06.2025 um 17:30 Uhr
THL 1 – Verkehrsunfall mit PKW
Zum zweiten Einsatz am heutigen Tag ging es für uns auf die AÖ 18.
Dort kam ein Fahrzeug alleinbeteiligt von der Straße ab. Vor Ort übernahmen wir die Patientenversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, stellten den Brandschutz sicher und übernahmen die Verkehrslenkung.
Wir waren mit drei Fahrzeugen für eine Dreiviertelstunde im Einsatz.
Ebenfalls vor Ort war der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen



1 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 09.06.2025 um 08.59 Uhr
THL 1 – Wohnungsöffnung
Heute Morgen wurden wir zusammen mit dem Rettungsdienst zu einer Wohnungsöffnung in Garching alarmiert. Vor Ort war unser eingreifen jedoch nicht mehr erforderlich, da Tür bereits geöffnet wurde.
Nach einer Dreiviertelstunde konnte die Einsatzstelle der Polizei übergeben werden.
Wir waren mit drei Fahrzeugen an der Einsatzstelle.
Mit uns im Einsatz war der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


1 KommentareComment on Facebook
🔥 Hochwertige Unterstützung für die THL-Ausbildung: Neues Stabilisierungssystem für die Kreisausbildungsstelle Garching 🔥
Im Bild von links nach rechts: Patrick Völkl (Stirner GmbH), Michael Langschartner (Kommandant FF Garching), Wolfgang Buchner (KBM & Ausbildungsleiter THL-Ausbildung) und Alexander Stirner (Stirner GmbH)
Die Kreisausbildungsstelle der Feuerwehr aus Garching freut sich über eine großzügige und wichtige Spende für die Ausbildung im Bereich der Technischen Hilfeleistung (THL). Die Firma Stirner GmbH hat in Zusammenarbeit mit der Firma WEBER RESCUE SYSTEMS ein Weber StabFast Stabilisierungssystem kostenlos übergeben.
Das StabFast-System dient zur schnellen und sicheren Stabilisierung von Unfallfahrzeugen und ist ein wesentlicher Bestandteil bei modernen Rettungseinsätzen. Durch diese Spende haben die Lehrgangsteilnehmer im Landkreis nun die Möglichkeit, den Umgang mit diesem modernen Rettungsgerät unter realistischen Bedingungen zu trainieren.
Die Freiwillige Feuerwehr Garching an der Alz und die gesamte Kreisausbildungsstelle bedanken sich herzlich bei der Firma Stirner und Weber Rescue für diese wertvolle Unterstützung, die direkt zur Sicherheit und Qualität der Ausbildung unserer Einsatzkräfte beiträgt.
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 04.06.2025 um 13.48 Uhr
B BMA – Brandmeldeanlage
Heute Mittag wurden wir an die örtliche Mittelschule alarmiert. Dort hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort stellten wir fest, dass es sich um angebranntes Essen in der Schulküche handelte und somit außer Belüftungsmassnahmen keine weiteren Massnahmen nötig waren.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften etwa 30 Minuten im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook