Herzlich Willkommen auf der Homepage
der Freiw. Feuerwehr Garching/Alz!
Nachfolgend halten wir Sie mit unseren Beiträgen auf dem Laufenden!
Facebook-Newsfeed der Freiwilligen Feuerwehr Garching an der Alz – Bei Interaktionen im Newsfeed (z.B. Klick auf das Feuerwehrwappen oder auf Links) kann es zu einer Weiterleitung auf Facebook oder andere verlinkte Seiten kommen. Die Freiwillige Feuerwehr Garching übernimmt keine Haftung/Datenschutzgewähr für Seiten von Dritten.
Wir suchen immer wieder mal Schrottauto-Spenden für Übungszwecke!
Wer uns hier unterstützen möchte, kann sich unter 08634-6249634 oder per E-Mail mit uns in Verbindung setzen.
Einsatz🚒 – 23.10.2025 um 16:07 Uhr
THL 1 – Unterstützung Rettungsdienst
Gestern Nachmittag wurden wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes nach Hart alarmiert.
Nach kurzer Zeit konnte die Einsatzstelle dann auch wieder verlassen werden und für uns war kein weiteres Eingreifen erforderlich.
Wir waren mit einem Fahrzeug vor Ort.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

- likes 20
- Shares: 0
- Kommentare: 0
0 KommentareComment on Facebook
Wissenstest der Jugendfeuerwehr🚒
Bereits am Samstag nahm unsere Jugendfeuerwehr beim Wissenstest in Töging teil. Themen die geprüft wurden, waren in diesem Jahr Erste Hilfe, persönliche Schutzausrüstung und die Organisation der Landkreisfeuerwehr. Alle zwölf Jugendlichen unserer Wehr legten die verschiedenen Stufen mit Erfolg ab und konnten im Anschluss ihr Abzeichen in Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch euch allen!
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


+3
0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 20.10.2025 um 16.10 Uhr
THL 1 – Straße reinigen
Heute Nachmittag wurden wir zur Straßenreinigung alarmiert. Auf der Staatsstraße 2355 verlor ein LKW Klärschlamm. An der Einsatzstelle erstellten wir eine Verkehrsabsicherung. Ein benachbarter Landwirt konnte bereits einen großen Teil des Klärschlamms mit seinem Traktor aufsammeln und zurück in den LKW schütten. Für den restlichen Schlamm wurde eine Spezialfirma zum Schadensort gerufen, um diesen mit einer speziellen Kehrmaschine zu beseitigen und die Fahrbahn zu reinigen.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 16 Einsatzkräften etwa zwei Stunden im Einsatz. Zudem alarmiert war die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 18.10.2025 um 11.59 Uhr
B 4 – Brand Bauernhof🔥
Ein Großbrand beschäftigte uns gestern seit den Mittagsstunden bis weit in die Nacht. Im Aussenbereich von Wald/Alz geriet ein leerstehendes landwirtschaftliches Anwesen in Vollbrand. Zur Brandbekämpfung setzten wir insgesamt zehn Atemschutzgeräteträger ein. Diese löschten u.a. mit dem Wenderohr von der Drehleiter aus das Feuer von oben. Weitere Atemschutzträger schützten das Wohnhaus mit einer Riegelstellung vom Boden aus vor den Flammen. Um auch an Glutnester zu kommen öffneten unsere Absturzsicherer den Zwischenboden. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde ein Pendelverkehr mit Löschfahrzeugen eingerichtet.
Wir waren mit sechs Fahrzeugen und 29 Einsatzkräften etwa 8,5 Stunden im Einsatz. Zudem alarmiert war Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz, Freiwillige Feuerwehr Feichten, Feuerwehr Halsbach, Feuerwehr Kirchweidach, FF Neukirchen-Hirten, Freiwillige Feuerwehr Altötting, Feuerwehr Unterneukirchen, Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen a.d. Alz, FF Engelsberg, Freiwillige Feuerwehr Trostberg, Freiwillige Feuerwehr Tacherting, Kreisfeuerwehrverband Altötting, THW Altötting, Rettungsdienst und die Polizei.
________________________________
18.10.2025 um 21.15 Uhr
Brand Nachschau
Zur Unterstützung der Walder Kameraden fuhren wir am Abend nochmals mit der Drehleiter zur Einsatzstelle. Dort führten wir mit dem Wenderohr noch Nachlöscharbeiten durch. Zudem wurde die Brandstelle mit Schaum abgedeckt.
Wir waren mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften nochmals 2,5 Stunden im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


+7
6 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 17.10.2025 um 13:20 Uhr
THL 1 – Verkehrsunfall B299
Heute Mittag wurde wir auf die B299 alarmiert.
Dort kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Vor Ort regelten wir den Verkehr und stellten den Brandschutz sicher.
Nach kurzer Zeit konnten wir die Einsatzstelle wieder verlassen.
Im Einsatz waren wir mit drei Fahrzeugen. Zudem war der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


0 KommentareComment on Facebook
Atemschutzübung🚒 – 14.10.2025
Heute Abend konnten wir eine realitätsnahe Übung auf der Baustelle eines Neubaues abhalten.
Angenommen wurde ein Brand bei dem noch drei Personen abgängig waren. Die Trupps unter Atemschutz begaben sich in das 1. OG und den Keller und konnten trotz wenig Sicht, nach kurzer Zeit die Personen finden und sicher nach draußen bringen. Erschwerend kam hinzu, dass sich im Keller ein Atemschutznotfall ereignete (ein Atemschutzträger „kollabierte“).
Im Anschluss gab es noch eine Baustellenführung vom Bauherren.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


+3
0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 10.10.2025 um 16.15 Uhr
THL P eingeschlossen – Wohnungsöffnung
Heute Nachmittag wurden wir vom Rettungsdienst zu einer Wohnungsöffnung nachgefordert, da dieser nicht zum Patienten kam. Wir öffneten deswegen die Haustür, um dem Rettungsdienst für die Patientenversorgung einen Zugang zu verschaffen.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften etwa 30 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war der Rettungsdienst und die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

1 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 05.10.2025 um 16.18 Uhr
THL Erkundung – Personensuche
Heute Nachmittag wurden wir zu einer Personensuche an den Mühlbach alarmiert. Während unseres Ausrückens stellte sich heraus, dass die Einsatzstelle im Bereich der FF Wald liegt, weshalb diese mit dazu alarmiert wurde. Mit mehreren Fußtrupps machten wir uns auf die Suche. Auch die Drohne der FF Burgkirchen wurde nachalarmiert. Diese konnten jedoch ihre Anfahrt abbrechen, da die gesuchte Person durch einen Fußtrupp der FF Wald angetroffen wurde. Nachdem die Person durch den Rettungsdienst versorgt wurde, trugen wir die Person zusammen mit den Walder Kameraden mit der Schleifkorbtrage durch das unwegsame Waldstück zum Rettungswagen.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 28 Einsatzkräften etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war die Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz, Freiwillige Feuerwehr Burgkirchen a.d. Alz, der Rettungsdienst und die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen



0 KommentareComment on Facebook
Heute Mittag wurden wir mit unserer UG-ÖEL nach Burghausen zu einem Gasaustritt alarmiert 🚒 … Mehr sehenWeniger sehen


0 KommentareComment on Facebook
3. Storcheinsatz für die Garchinger🚒
Am Donnerstagmorgen wurden wir zu unserem 1. Kommandanten Michael und seiner Frau Sarah alarmiert – für uns hieß es „Storchalarm, die kleine Sophie ist da!“.
Lieber Michael, liebe Sarah,
wir wünschen euch alles alles Liebe zur Geburt eurer Tochter und eine wunderschöne Kennenlernzeit! 🧑🧑🧒🍀
#imEinsatzfürGarching🚒
P.S. Mal schauen, wo unser Storch als nächstes hinfliegt 👀
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Feuerwehrfest Haiming🚒
Gestern waren wir bei der Freiwillige Feuerwehr Haiming und deren 150-jährigen Gründungsfest zu Gast. Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung war dies das letzte Feuerwehrfest in diesem Jahr.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung zu eurem tollen Fest und wünschen euch noch alles Gute zum Jubiläum.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 19.09.2025 um 19.59 Uhr
THL 2 – Verkehrsunfall (e-call ohne Spracherwiderung)
Heute Abend wurden wir zu einer Tiefgarage im Ortsgebiet alarmiert. Dort durchbrach ein PKW alleinbeteiligt das Tiefgaragentor und kam dann an einem Betonpfeiler zum Stehen. An der Einsatzstelle versorgten wir bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes den PKW-Lenker, sicherten das Fahrzeug und stellten den Brandschutz sicher. Nach der Unfallaufnahme demontierten wir das Garagentor und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 40 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war der Kreisfeuerwehrverband Altötting, der Rettungsdienst und die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen



0 KommentareComment on Facebook
Leistungsabzeichen „Wasser“🚒 – 12.09.2025
Am 12.09.2025 fand unsere Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ statt.
Hierbei wird der Einsatzablauf bei einem Brand eines Nebengebäudes simuliert.
Wir haben hier mit einer Löschgruppe (gemischt) teilgenommen und erfolgreich bestanden.
Die Prüfung wurde durch die Schiedsrichter des @kfv_altoetting abgenommen.
Nächstes Jahr heißt es dann wieder Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“.
#imeinsatzfürgarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


+3
2 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 11.09.2025 um 12.55 Uhr
B 2 – Brand PKW(-Ladestation)
Heute Mittag wurden wir zu einem Brandeinsatz alarmiert. Gemeldet wurde, dass ein E-Auto sowie eine E-Ladesäule brennen würden. Vor Ort bestätigte sich dies nicht. Anwohner konnten das Feuer bereits ablöschen, bevor es auf gelagertes Holz übergriff. Wir führten nur noch Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten den Schadensort mit der Wärmebildkamera.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften etwa 35 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war der Kreisfeuerwehrverband Altötting, Rettungsdienst und Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


0 KommentareComment on Facebook
Ein Tag bei der Feuerwehr 🚒 – 30.08.2025
Letzten Samstag fand unser alljährliches Ferienprogramm bei der Feuerwehr statt.
An verschiedenen Stationen konnten die Kinder spielerisch den Umgang mit dem Feuer, technischen Geräten sowie alles rund um das Thema Atemschutz kennenlernen.
Nach einer Stärkung durften die Kinder Drehleiterfahren und verschiedene Spiele ausprobieren.
Wir freuen uns, euch nächstes Jahr wieder Willkommen zu heißen!
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


+6
2 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 04.09.2025 um 09.25 Uhr
THL 1 – Fahrzeug öffnen
Heute Morgen wurden wir alarmiert, um ein Fahrzeug zu öffnen. Darin befand sich ein Kleinkind, da sich der PKW von selbst verschloss und nicht mehr öffnen lies. Mit Handwerkzeug und viel Fingerspitzengefühl konnten wir nach kurzer Zeit das Auto öffnen und das Kleinkind wohlauf der erleichterten Mutter übergeben.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und 13 Einsatzkräften etwa 30 Minuten im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 01.09.2025 um 20.41 Uhr
B 1 – Kleinbrand im Freien
Heute Abend wurden wir auf den Parkplatz des Bahnhofes alarmiert. Aufmerksame Passanten bemerkten eine Rauchentwicklung an einem abgestellten E-Scooter. Bei unserem Eintreffen war der Entstehungsbrand bereits von selbst erloschen. Nachdem auch mit der Wärmebildkamera ein Feuer ausgeschlossen werden konnte, rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften etwa 30 Minuten im Einsatz. Zudem war die Polizei alarmiert.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 30.08.2025 um 14.35 Uhr
THL P eingeschlossen – Wohnungsöffnung
Während des laufenden Ferienprogramms wurden wir zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Vor Ort verschafften wir uns gewaltfrei Zugang zur Wohnung. Zusammen mit der Polizei und dem Rettungsdienst kontrollierten wir die Räumlichkeiten; konnten dort aber niemanden antreffen.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften etwa 40 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war der Rettungsdienst und die Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

1 KommentareComment on Facebook
Helfer- und Sommerfest – 25.08.2025🚒
Am Samstag fand unser Helfer- und alljährliches Sommerfest beim @festbetrieb_simml statt.
Bei einem kulinarischen Buffet vom @spirklwirt und gekühltem Bier der Brauereien @weissbraeuschwendl und @braeuimmoos wurde auf unser erfolgreiches Feuerwehrfest 2025 angestoßen. In einem kurzen „Aftermovie“ von @tmon_media konnten allen Helfer/-innen und deren Familien nochmal das Fest bildlich revue passieren lassen.
Ein großer Dank geht auch an die Mitglieder des Festausschusses für so ein LEGENDÄRES Feuerwehrfest 2025 in Garching.
Als kleines Andenken gab es eine Fototasse.
Ein gelungener und schöner „Festabend“ für alle Beteiligten.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


+6
0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 18.08.2025 um 20.01 Uhr
THL Rettungskorb – Drehleiterrettung
Heute Abend wurden wir zu einer Drehleiterrettung alarmiert. Der Rettungsdienst forderte uns nach. Vor Ort retteten wir die erkrankte Person schonend aus dem 1. Obergeschoss und übergaben sie dem Rettungsdienst zur weiteren Behandlung.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem alarmiert war der Rettungsdienst.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 13.08.2025 um 04.13 Uhr
THL Tragehilfe – Tragehilfe für Rettungsdienst
Gestern wurden wir frühmorgens zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Dieser benötigte uns zur Tragehilfe bei einer erkrankten Person. Zudem unterstützten wir vor Ort bei der Patientenversorgung.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war der Rettungsdienst und das KIT.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Einsätze🚒 – 11.08.2025
13.03 Uhr
B 3 – Brand Ballenpresse (Tacherting)
Heute Nachmittag wurden wir zu einer in Brand stehenden Ballenpresse auf ein Feld im Gemeindegebiet Tacherting alarmiert. Bei unserem Eintreffen stand die Presse bereits in Vollbrand. Mit unserem Löschfahrzeug speisten wir die bereits anwesenden Wehren und deren Fahrzeuge; unsere Drehleiter befand sich auf Bereitschaft, musste vor Ort jedoch nicht eingreifen.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften (zusätzlich sechs auf Bereitschaft am Gerätehaus) etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert war die Freiwillige Feuerwehr Tacherting, Freiwillige Feuerwehr Oberfeldkirchen, FF Emertsham, Kreisfeuerwehrverband Traunstein, Rettungsdienst und Polizei.
15.22 Uhr
THL P Aufzug – Aufzug öffnen
Kurze Zeit nach dem ersten Einsatz wurden wir abermals alarmiert. In einem Mehrparteienhaus blieb eine Person aufgrund eines technischen Defekt im 3. Stock in einem Aufzug stecken. Eine ebenfalls alarmierte Aufzugsfachkraft traf nach uns an der Einsatzstelle ein. Zusammen öffneten wir den Aufzug und konnten die Person unverletzt befreien.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und 14 Einsatzkräften etwa 40 Minuten im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


+1
0 KommentareComment on Facebook
2. Storcheinsatz für die Garchinger🚒
Am Samstagmorgen hieß es für uns „Storchalarm, Leon ist da!“ Eine kleine Abordnung brachte unseren Storch am Garten an und gratulierte dem frisch gebackenen Papa!
Lieber Michael,
wir wünschen euch alles alles Liebe zur Geburt eures Sohnes und eine wunderschöne Kennenlernzeit! 🧑🧑🧒🍀
#imEinsatzfürGarching🚒
P.S. Mal schauen, wo unser Storch als nächstes hinfliegt 👀
… Mehr sehenWeniger sehen



0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 31.07.2025 um 12.38 Uhr
B BMA – Brandmeldeanlage
Heute Mittag löste in einem Betrieb im Gewerbegebiet die Brandmeldeanlage aus. Bei unserer Erkundung war kein Rauch und auch kein Feuer festzustellen. Schließlich stellte sich heraus, dass bei Verladetätigkeiten an der Rampe der Handfeuermelder beschädigt und eingedrückt wurde. Somit mussten wir nur die defekte Scheibe auswechseln und konnten die Anlage wieder zurück stellen.
Wir waren mit drei Fahrzeugen und zwölf Einsatzkräften etwa 40 Minuten im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen

0 KommentareComment on Facebook
Einsatz🚒 – 28.07.2025 um 13:34 Uhr
THL 1 – Drehleiterrettung
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden wir heute Nachmittag mit unserer Drehleiter erneut nach Hart alarmiert. Wie sich vor Ort herausstellte, handelte es sich um eine schwergewichtige Person, die auch die Traglast für unsere Drehleiter vor Probleme stellte. Da wir die Örtlichkeit bereits kannten, wurde die @feuerwehrburghausen nachgefordert. Die für solche Fälle über eine spezielle Ausrüstung verfügt, welche auch mit unserer Drehleiter kompertiebel ist. Nachdem die erkrankte Person unter erschwerten Bedingungen (beengte Zufahrt) aus dem 1. OG gerettet war, konnte diese an den Rettungsdienst zur weiteren Behandlung übergeben werden.
Wir waren mit 3 Fahrzeugen ca. zwei Stunden im Einsatz. Mit uns im Einsatz war die Feuerwehr Burghausen und der Rettungsdienst.
#imEinsatzfürGarching🚒
… Mehr sehenWeniger sehen


+1
1 KommentareComment on Facebook