Typenbezeichnung | GW – Gerätewagen |
Fahrgestell | Ford Transit |
Aufbau | Ziegler |
Besatzung | 1+2 |
Zul. Gesamtgewicht | 3,5 Tonnen |
Erstzulassung | Unbekannt (Am Standort ab 1977) |
Beladung | – Normbeladung – Stromaggregat – Hydraulische Rettungsschere – Hydraulischer Rettungsspreizer |
Besonderheiten | Das Fahrzeug wurde im Frühjahr 1977 von der FF Burghausen veräußert. Da mehrere Interessenten da waren, musste schnell gehandelt werden, um das Fahrzeug zu erwerben. So kauften Vorstand Martin Thalhammer, Kommandant Sepp Langschartner und stv. Kommandant Anton Sextl das Fahrzeug aus privaten Mitteln. Im Anschluss musste in längeren Verhandlungen die Gemeindeverwaltung von der Übernahme des Fahrzeugs überzeugt werden, was dann letztendlich im Herbst/Winter 1977 gelang. Nach Übernahme des Fahrzeugs durch die Gemeinde musste noch aus Vereinsmitteln die Beladung erworben werden, was durch einen Spendenaufruf in der Zeitung und einer sehr hohen Spenden-bereitschaft der Bürger auch tatsächlich gelang. Der Rettungsspreizer wurde zudem damals von der Sparkasse gespendet. Der GW als Vorgänger des Rüstwagens war damals eines der ersten Fahrzeuge im Landkreis, welches über einen hydraulischen Rettungssatz verfügte und damit zur Befreiung unzähliger Unfallopfer bei zahlreichen Verkehrsunfällen beitrug. |

