Hier halten wir Sie mit unseren Beiträgen und dem Alarmticker auf dem Laufenden!
Facebook-Newsfeed der Freiwilligen Feuerwehr Garching an der Alz – Bei Interaktionen im Newsfeed (z.B. Klick auf das Feuerwehrwappen oder auf Links) kann es zu einer Weiterleitung auf Facebook oder andere verlinkte Seiten kommen. Die Freiwillige Feuerwehr Garching übernimmt keine Haftung/Datenschutzgewähr für Seiten von Dritten.
Einsatz🚒 – 05.06.2023 um 11.31 Uhr
THL 1 – VU mit PKW
Zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich wurden wir heute Mittag alarmiert. Zwei PKW stießen so heftig zusammen, dass ein Auto in einen Gartenzaun geschleudert wurde und dabei auch eine Straßenlaterne umriss. Bei dem Aufprall wurden zwei Personen sowie zwei im Fahrzeug befindliche Hunde verletzt.
An der Einsatzstelle erstellten wir eine Verkehrsabsicherung, unterstützten den Rettungsdienst bei der Sichtung der Verletzten und stellten den Brandschutz sicher. Die verletzten Hunde wurden von uns zu einem ortsansässigen Tierarzt zur Behandlung verbracht. Bis zum Eintreffen des zuständigen Energieversorgers sicherten wir die Schadensstelle an der Straßenlaterne, damit keine Gefahr eines elektrischen Schlages für Personen bestand. Anschließend haben wir noch Betriebsmittel gebunden und die Einsatzstelle dem Betreiber der Straßenlaterne übergeben.
Wir waren mit drei Fahrzeugen etwa 1,5 Stunden im Einsatz. Außerdem waren der Rettungsdienst, die Polizei, der Abschleppdienst und der Energieversorger vor Ort.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less




- Likes: 31
- Shares: 3
- Comments: 2
Danke an alle Helfer und ihren Einsatz Einer unser Hunde 🐕 hat es leider nicht überlebt Meine Eltern haben haben grosses Glück gehabt
Tobias Zeidler
Feuerwehrfest Asten🚒
Die Feuerwehrfest-Saison fand nach einer Woche Pause heute seine Fortsetzung. Die Feuerwehr Asten feierte heute bei strahlendem Sonnenschein ihr 150-jähriges Gründungsfest.
Wir bedanken uns bei den Kameraden aus Asten für die Einladung und wünschen dem Jubelverein alles Gute.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less


Florian Garching 14/1 – Einsatzbereit auf Wache🚒
Seit gestern ist unser neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) bei der Integrierte Leitstelle Traunstein einsatzbereit angemeldet. Unser MTW ist eine Ersatzbeschaffung für das in die Jahre gekommene MZF. In den letzten Wochen wurde die aktive Mannschaft bei Übungsfahrten auf das Auto eingewiesen. Den kirchlichen Segen erhielt das Fahrzeug bei unserem Grillfest.
Hier noch einige Daten zum MTW.
Fahrzeug:
– Mercedes Sprinter
– 170 PS
– 9-Gang-Automatikgetriebe
– zul. Maximalgewicht 3,5t
– 8 Sitzplätze
Aufbau:
– Fa. Josef Geidobler und Sohn GmbH Fahrzeug- und Karosseriebau
– Pressluft-Martinshorn mit Fußtaster
– Mannschaftstransporter mit Ausrüstung für Absperrmaßnahmen und kleinere Ölspuren
– Schwimmreifen mit Wasserrettungsleine
– Sanitätsmaterial
– Heckwarneinrichtung
– LED Umfeldbeleuchtung
– mobile Sirenenwarnanlage
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less




Servus Nachbarn, wir wünschen euch allzeit gute und unfallfreie Fahrt 🚒👩🚒💪🏻 Kommt’s immer gesund von eueren Einsätzen heim 👍🏻
Wir wünschen euch allzeit gute Fahrt mit dem neuen Fahrzeug und dass ihr immer gesund von euren Einsätzen wieder nach Hause kommt.🚒👩🏻🚒
😍
Einsatz🚒 – 27.05.2023 um 01.47 Uhr
THL 1 – Wasser im Gebäude
Zu einem Wasserschaden wurden wir in der Nacht von Freitag auf Samstag alarmiert. In einem Mehrparteienhaus tropfte es vom 1. OG ins Erdgeschoss. Bei unserem Eintreffen öffnete in der betroffenen Wohnung niemand, weshalb wir uns durch ein gekipptes Fenster über die Drehleiter Zutritt verschafften. Dort fanden wir den Bewohner gestürzt in seinem Bad auf. Wir übernahmen sofort die Erstversorgung und forderten den Rettungsdienst nach. Nach dessen weiterer Versorgung retteten wir die Person mittels Tragetuch und übergaben sie wieder dem Rettungsdienst. Zeitgleich mit der Erstversorgung stoppten wir den Wasseraustritt und saugten das ausgelaufene Wasser auf. Danach übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei.
Wir waren mit drei Fahrzeugen etwa 1 Stunde im Einsatz. Zudem war der Rettungsdienst und die Polizei an der Einsatzstelle.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

Videobeitrag zur DM-Aktion 🚒
Zum Aktionsstart der dm-Zukunftsinitiative „Lust auf Zukunft“ war vergangenen Freitag ein Filmteam des Rfo – Regional Fernsehen Oberbayern vor Ort. In diesem Beitrag erhaltet ihr nochmal einen kleinen Einblick zu der noch bis 31.05.2023 laufenden Aktion.
#imEinsatzfürGarching🚒
Sozialinitiative 50 Jahre dm
Sozialinitiative 50 Jahre dm | Die Drogeriemarktkette dm wird 50 Jahre alt. Das Jubiläum wird mit einer Sozialinitiative gefeiert. Ein Beispiel aus Garching. …
… See MoreSee Less
Feuerwehrfest Feichten an der Alz – 21.05.2023🚒
Das dritte Feuerwehrfest in Folge stand gestern auf dem Programm. Die Freiwillige Feuerwehr Feichten feierte ihr 150-jähriges Bestehen.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung und das gelunge Fest, bei bestem Wetter.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less



Danke. Schee, das do gwen hatts!
Grillfest 2023 – D A N K E 🚒
Vergangen Donnerstag fand unser traditionelles Grillfest am Vatertag statt. Unsere Fahrzeughalle und der Vorplatz verwandelten sich an diesem Tag wieder zum größten “Biergarten“ Garchings.
Zu Beginn erhielt unser neuer Mannschaftstransportwagen von Pfarrer Speckbacher den kirchlichen Segen. Dem Voraus gingen Ansprachen von Kommandant Michael Langschartner, von Maik Krieger Bürgermeister Garching a.d. Alz und Patrick Völkl von der Firma Stirner GmbH.
Im Anschluss wurden die Grills angeheizt und die Sitzplätze füllten sich. Auch am Pubmobil herrschte reger Betrieb und bei der Hüpfburg kamen auch die Kleinsten auf ihre Kosten. Zudem boten wir auch Drehleiterfahrten an. Am Nachmittag stand eine große Auswahl an Kuchen und Torten für unsere Gäste bereit. Spätnachmittags bereiteten wir frische Steckerlfische und unsere „Feuerwehr-Bosna“ zu.
Wir möchten uns bei allen Gästen, Spendern sowie bei allen freiwilligen Helfern recht herzlich für das gelungene Fest bedanken.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less




Es war sehr schön und super
DM spendet für Zukunftsprojekte🚒
dm-drogerie markt Deutschland spendet für 3.000 Zukunftsprojekte und wir sind eines davon. In diesem Zuge durften wir uns gestern Vormittag, zusammen mit dem Herzenswunsch Hospizmobil BRK Mühldorf Altötting, auf dem Parkplatz vor dem Geschäft in Garching präsentieren. So hatten die Kunden und Kundinnen die Möglichkeit näheres über das jeweilige Projekt und dessen Aufgaben zu erfahren.
Bis zum 05. Juni könnt ihr in der DM-Filiale in Garching für euer Zukunftsprojekt abstimmen.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less




Einsatz🚒 – 19.05.2023 um 05.28 Uhr
B 1 – Kleinbrand im Freien
Heute Morgen wurden wir zum Brand eines Sperrmüllhaufens alarmiert. Bei unserem Eintreffen brannte der Haufen in voller Ausdehnung und drohte auf die Garage überzugreifen. Durch einen schnellen und gezielten Löschangriff konnten wir das Übergreifen verhindern und das Feuer ablöschen. Ein abgestellter PKW wurde durch die Hitzeentwicklung in Mitleidenschaft gezogen. Nachdem wir mit der Wärmebildkamera den Schadensbereich kontrolliert hatten rückten wir von der Einsatzstelle ab.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem war eine Streife der Polizei vor Ort.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less




Liebe Feuerwehrler! Wir sind so froh, daß ihr so schnell gekommen seid und das Feuer gelöscht habt! Dangschee! Maria und Anton Michael, Magdalena und Matilde
Grillfest 2023 – Mia san gschickt! 🚒
Die Hüpfburg steht, der Grill ist heiß und der MTW ist geschmückt. Mir gfrein uns auf eich!
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less




Grillfest 2023 🚒 – boid is soweit! … See MoreSee Less
This content isn't available right now
When this happens, it’s usually because the owner only shared it with a small group of people, changed who can see it or it’s been deleted.
Feuerwehrfest Pleiskirchen🚒
Heute waren wir beim 150-jährigen Gründungsfest der Freiwillige Feuerwehr Pleiskirchen eingeladen. Wir verbrachten einen schönen Festsonntag bei unseren Kameraden.
Wir bedanken uns für die Einladung und wünschen dem Festverein alles Gute.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less


Grillfest 2023 🚒 – 18.05.2023 ab 11:00 Uhr
In wenigen Tagen ist es wieder soweit.
Unser traditionelles Grillfest findet statt.
Zu Beginn erhält unser neuer Mannschaftstransportwagen (MTW) den kirchlichen Segen. Danach gibt es Spezialitäten vom Grill, diverse Getränke an unserem Pubmobil und schmackhafte Kuchen. Gegen 16.30 Uhr bekommt ihr unsere “Feuerwehr-Bosna“ und Steckerlfische.
Als Highlight für unsere kleinen Besucher steht eine Hüpfburg bereit und mit unserer Drehleiter könnt ihr euch mal Garching von oben anschauen.
Wir freuen uns schon auf Euren Besuch bei unserem Grillfest.
Anbei noch der Pressebericht über unser Grillfest.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less

Patenbitten🚒 – 05.05.2023
Das im kleinen Kreis abgehaltene Patenbitten der Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz bei uns fand vergangenen Freitag, 05.05.2023 beim Wirtssepperl z‘ Garching statt.
Nach einem gemeinsamen Abendessen spielten wir einen kleinen Sketch, in dessen Verlauf sechs Walder Kameraden nach vorne zum „Scheidlknien“ gebeten wurden. Dabei vergossen alle den ein oder anderen Tropfen Schweiß. Nach dem Scheidlknien besiegelten beide Vorstände und der Walder Festleiter die Patenschaft per Handschlag.
Danach wurde noch auf ein schönes Fest angestoßen.
Das Amt unserer Patenbraut für die FF Wald übernimmt unsere Kameradin Verena Niedersteiner.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less




Einsatz🚒 – 10.05.2023 um 10.40 Uhr
THL 1 – Straße reinigen
Aufgrund eines Ölschadens an einem LKW im Gewerbegebiet Wiesmühl drohte Öl über ein Regenwasserrückhaltebecken in den Mühlbach zu laufen.
Wir wurden telefonisch von der Freiwillige Feuerwehr Engelsberg angefordert, um vorsorglich Ölsperren im Mühlbach einzuziehen, sollte das Öl aufgrund des Regens in den Mühlbach gespült werden.
Auch das Landratsamt wurde hinzugezogen, um sich mit diesem über das weitere Vorgehen abzustimmen. Zudem wurde ein Saugwagen zum Absaugen des Öls aus dem Kanal und Rückhaltebecken angefordert.
Wir waren mit vier Mann und einem Fahrzeug etwa zwei Stunden im Einsatz. Zudem war die FF Engelsberg, der Bauhof Engelsberg und das Landratsamt an der Einsatzstelle.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less




Feuerwehrfest Freutsmoos – 07.05.2023
Gestern starteten wir in die Feuerwehrfestsaison 2023, Beginn war dieses Jahr bei der Freiwillige Feuerwehr Freutsmoos.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Einladung und das gelunge Fest.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less



Großübung🚒 – 06.05.2023 um 14:00 Uhr
Brand einer Bettenstation im InnKlinikum Altötting und Mühldorf (Altötting)
Am Samstag waren wir mit unserer UG-ÖEL bei einer Großübung im Krankenhaus in Altötting eingeladen. Hier wurde der Brand einer Pflegestation simuliert. Mehrere Patienten mussten durch die umliegenden Feuerwehren aus der verrauchten Station gerettet werden und dem BRK zur weiteren Behandlung übergeben werden.
Wir unterstützten mit sechs Einsatzkräften und unserem UG-ÖEL Fahrzeug die Örtliche Einsatzleitung.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less



Herzlichen Dank für die super Unterstützung 👍💪🚒.
Top. Vielen Dank.
Einsatz🚒 – 04.05.2023 um 15:33 Uhr
B 4 – Balkonbrand (Burghausen)
Gestern Nachmittag wurden wir mit der UGÖEL zu einem Einsatz nach Burghausen alarmiert. Gemeldet wurde ein Balkonbrand an einem Mehrparteienhaus.
Vor Ort wurde durch die Feuerwehr Burghausen jedoch ein geringeres Schadensausmaß festgestellt, woraufhin wir während der Anfahrt abbestellt wurden.
Wir waren mit einem Fahrzeug und vier Kräfte auf Anfahrt.
#imeinsatzfürgarching🚒
Anbei der Pressebericht der PNP:
Empfehlung aus PNP News:
Wehr rückt aus: Feuer auf Balkon in der Marktler Straße
… See MoreSee Less

Wehr rückt aus: Feuer auf Balkon in der Marktler Straße
www.pnp.de
Feueralarm in der Marktler Straße in Burghausen: Auf der rückwärtigen Seite von Haus Nummer 15 standen auf einem Balkon im ersten S …
20 Jahre Partnerschaft FF Laa/Thaya (A) und FF Garching🚒
Am vergangenen Wochenende gab es Grund zu feiern: 20 Jahre Partnerschaft zwischen der Feuerwehr der Stadt Laa/Thaya und der FF Garching.
Mit großer Vorfreude empfingen wir am Freitagnachmittag unsere Freunde aus Niederösterreich. Abends trafen wir uns zu einem Festabend am Feuerwehrhaus. In gemütlicher und freundschaftlicher Atmosphäre wurde viel gelacht und sich unterhalten. Auch einige Ehrungen wurden an diesem Abend vergeben. So wurde seitens der FF Garching Robert Neubauer und Reinhard Steyrer die goldene Ehrennadel verliehen. Herzliche Grußworte sprach auch Maik Krieger Bürgermeister Garching a.d. Alz an die versammelten Feuerwehrler.
Der Samstag begann mit einem Ausflug zum Feuerwehr-Museum nach Waldkraiburg. Danach stärkten wir uns Mittag, ehe wir zu einer Betriebsbesichtigung zur Fa. Pölz Fruchtsäfte aufbrachen. Nach der interessanten Führung wurden noch die besten Eisstockschützen beim „Lattlschiessen“ ermittelt. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Besuch des Garchinger Volksfestes aus.
Zum Frühschoppen trafen wir uns am Sonntag in der Früh nochmals am Feuerwehrhaus. Gegen Mittag galt es dann, dass wir uns von unserer Partnerfeuerwehr verabschieden.
Liebe Freunde aus Laa, es war ein tolles Wochenende mit euch. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen bei bzw. mit euch und verbleiben mit den Worten, die auch unser Bürgermeister gewählt hat: Gute Freunde kann niemand trennen!
#gutefreundekannniemandtrennen
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less




Liebe Kameraden der Feuerwehren Laa und Garching! Ich möchte mich auch auf diesem Weg noch einmal bei Euch ausdrücklich bedanken, dass ich mit meiner Familie bei diesen Feierstunden dabei sein durfte. So manche Erinnerung und Anekdote kam wieder zu Tage, und rief wunderbare Erinnerungen an so manche lustige, aber auch traurige Stunde wieder hervor. Durch diese Partnerschaft haben sich Freundschaften ergeben, die ich hier keinesfalls missen möchte. In meiner Garchinger Zeit wurde ich Teil der Partnerschaft zwischen diesen Feuerwehren und diese Kontakte halten so auch noch bis heute, worüber ich sehr froh bin. Kameraden sind wir gewesen, und das werden wir auch bleiben, egal wohin uns das Leben auch führt. Gute Freunde kann nun mal einfach niemand trennen, das ist ein Fakt und das beweist eben diese Partnerschaft immer wieder aufs Neue. Ich wünsche den beiden Feuerwehren weiter hin alles Gute für diese Partnerschaft und sende Grüße aus Töging in die alte Heimat Garching und insbesondere ins Weinviertel nach Laa. Bleibt Gesund und haltet weiter so zusammen. Mit kameradschaftlichem Gruß aus Töging Carsten Musch
Danke für die netten Tage bei euch!
Einsatz🚒 – 28.04.2023 um 14.00 Uhr
THL P eingeschlossen – Wohnung öffnen
Heute Nachmittag wurden wir von der Polizei zu einer Wohnungsöffnung angefordert. Diese vermutete eine Person in der Wohnung in einer Notlage. An der Einsatzstelle öffneten wir die Wohnungstür und konnten dort keine Person antreffen. Nachdem alle Räume kontrolliert waren, verschlossen wir die Tür und übergaben die Einsatzstelle der Polizei.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 30 Minuten im Einsatz. Außerdem war der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

Standesamtliche Hochzeit🚒
Bei bestem Frühlingswetter versammelten wir uns heute Mittag vor dem Garchinger Rathaus. Anlass war die standesamtliche Trauung unseres Gruppenführers und UG-ÖEL-Ausbilders Matthias und seiner Anna. Frisch vermählt durften sie durch unser Schlauch- und Rosenspalier schreiten. Natürlich ließen wir auch das Martinshorn ertönen.
Liebe Anna, lieber Matthias wir wünschen euch auf diesem Weg nochmals alles Gute und eine glückliche, gemeinsame Zukunft.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less



Alles Gute auch aus der Nachbarwehr Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz
Herzlichen Glückwunsch und für die Zukunft alles Gute!
Herzlichen Glückwunsch 🎉🎈
Herzlichen Glückwunsch!!!
Herzlichen Glückwunsch 🎊🎉 🥳
Herzlichen Glückwunsch !!
Herzlichen Glückwunsch
vielen lieben Dank euch allen 🙂🙂
Herzlichen Glückwunsch
Frühjahrsmarkt 🚒
Am heutigen Frühjahrsmarkt der Gemeinde Garching a.d.Alz beteiligen auch wir uns. Bei uns habt ihr die Möglichkeit unser HLF 20/16 genauer unter die Lupe zu nehmen und ihr könnt euch über den aktiven Einsatzdienst und unser Vereinsleben informieren.
Als kleines Highlight haben wir einen Feuerlöschtrainer vor Ort, bei dem ihr die Handhabung eines Feuerlöschers probieren und ein kleines Feuer löschen dürft.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

Julia Pichler wir sind im Einsatz.
Ostern 2023🚒
Die Freiwillige Feuerwehr Garching an der Alz wünscht euch Allen ein frohes und gesundes Osterfest! Wie ihr sehen könnt, haben wir das Osternest mittels Wärmebildkamera im Blick – wir halten euch auf dem Laufenden, falls wir verdächtige Bewegungen feststellen. 😉
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less


Einsatz🚒 – 08.04.2023 um 19.00 Uhr
THL 1 – VU mit PKW
Heute Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall im Ortsgebiet alarmiert. Ein PKW-Fahrer kam alleinbeteiligt von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Gartenzaun und kam in einem Vorgarten zum Stehen. Der Fahrer wurde bei unserem Eintreffen bereits vom Rettungsdienst versorgt. Wir sperrten das Straßen-Teilstück ab und stellten den Brandschutz sicher. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnten wir die Einsatzstelle verlassen.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 45 Minuten im Einsatz. Mit uns alarmiert war der Rettungsdienst und die Polizei.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less



Einsatz🚒 – 03.04.2023 um 17.47 Uhr
THL 1 – VU mit PKW
Gestern Abend wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Kaindlstrasse (Höhe Kaindlwirt) kam es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Zusammen mit der FF Engelsberg betreuten wir bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes die verletzten Personen. Zudem sicherten wir die Unfallstelle ab, regelten den Verkehr und stellten den Brandschutz sicher. Nachdem die Unfallfahrzeuge vom Abschleppdienst geborgen waren, reinigten wir noch die Fahrbahn von ausgelaufenen Betriebsstoffen und Fahrzeugteilen.
Wir waren mit drei Fahrzeugen etwa 1,5 Stunden im Einsatz. Zudem war die Freiwillige Feuerwehr Engelsberg, der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less




Funkübung der Kreisjugendfeuerwehr🚒
Am Samstag fand bei der Feuerwehr Tyrlaching eine Funkübung für die Jugendfeuerwehren des Landkreises statt. Ziel der Übung war ein sicherer Umgang mit dem Funkgerät und eine gute Verständigung unter den Übungsteilnehmern. Wir nahmen an der Übung mit dem in Garching stationierten "Kater Altötting 12/1" und dem Mehrzweckfahrzeug sowie 8 Jugendlichen teil und stellten mit diesen Fahrzeugen die Funk- und Verständigungszentrale für alle Teilnehmer.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less



Einsatz🚒 – 01.04.2023 um 06.31 Uhr
B 1 – Brand Papiertonne
Zu einer brennenden Papiertonne wurden wir heute Früh alarmiert. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle im Ortsteil Hart war der Brand von den Bewohnern weitestgehend abgelöscht. Wir führten noch Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten die Umgebung sowie die Hausfassade mit der Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester. Im Anschluss rückten wir wieder ins Gerätehaus ein.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 30 Minuten im Einsatz.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less


Geh läck, da habts aber schon Glück ghabt🫣
Kegel-Ortsmeisterschaft🚒
Bei der diesjährigen, gemeinsamen Kegel-Ortsmeisterschaft der Gemeinde Unterneukirchen und der Gemeinde Garching a.d.Alz haben wir mit zwei Mannschaften teilgenommen. Unsere motivierten Teams hatten viel Spaß und belegten am Ende gute Plätze im Mittelfeld.
An dieser Stelle noch ein Dankeschön an die beiden Kegelsparten der jeweiligen Vereine für die Ausrichtung der Ortsmeisterschaft.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

Veranstaltungshinweis🚒
Unsere Kameraden der Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz veranstalten wieder ihr traditionelles Steckerlfisch-Essen.
Am Karfreitag ab 11.00 Uhr könnt ihr euch am Gerätehaus in Wald/Alz verköstigen lassen.
Wir wünschen euch eine erfolgreiche Veranstaltung.
#imeinsatzfürgarching🚒Auch diesen Karfreitag gibt es bei uns am Feuerwehrhaus wieder Steckerlfische. 🐟🍻
Fischzucht Huber
Bräu im Moos
… See MoreSee Less

Einsatz🚒 – 21.03.2023 um 11.54 Uhr
Erstversorgung – Sonstige Hilfe Feuerwehr
Zum Dritten Einsatz wurden wir gegen Mittag alarmiert. Noch während der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz (Verkehrsunfall) forderte uns die Integrierte Leitstelle Traunstein per Funk zu einem „First Responder“-Einsatz an. Auf der B 299 im Harter Holz kam es zu einem medizinischen Notfall. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes übernahmen wir die Erstversorgung der erkrankten Person.
Zudem errichteten wir eine Vollsperre der Bundesstraße.
Wir waren mit vier Fahrzeugen etwa zwei Stunden im Einsatz. Mit vor Ort war der Rettungsdienst und eine Streife der Polizei.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less

Einsatz🚒 – 21.03.2023 um 10.40 Uhr
THL 3 – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
Noch während des vorherigen Einsatzes (PKW-Brand) wurden wir zum nächsten Einsatz alarmiert. Auf der B 299 im Harter Holz kam ein Auto von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Da die Einsatzörtlichkeit zuerst in der Gemeinde Unterneukirchen gemeldet wurde, war die FF Unterneukirchen bereits an der Einsatzstelle. Diese befreite zusammen mit dem Rettungsdienst und Ersthelfern die verunfallte Person. Nachdem die Person ärztlich versorgt und dem Rettungsdienst übergeben war, konnten wir die Kameraden aus Unterneukirchen aus dem Einsatz rauslösen. Unsere Aufgabe bestand darin den Rettungsdienst zu unterstützen, den Brandschutz sicherzustellen, eine Vollsperre der B 299 zu errichten und die Unfallstelle von Trümmerteilen zu säubern.
Wir waren mit drei Fahrzeugen etwa eine Stunde im Einsatz. Mit uns alarmiert war die Feuerwehr Unterneukirchen, die Kreisbrandinspektion, der Rettungsdienst und die Polizei.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less



Danke ,das ihr mein Leben gerettet habt 🙏
Sonja Eberheißinger
Einsatz🚒 – 21.03.2023 um 10.09 Uhr
B 2 – Brand PKW
Zum ersten Einsatz eines einsatzreichen Vormittags wurden wir heute Früh alarmiert. Im Ortsgebiet geriet ein Pritschenwagen im Bereich des Armaturenbrettes in Brand. Bei unserem Eintreffen wurde das Feuer von Passanten per Pulverlöscher in Schach gehalten. Wir löschten den Kabelbrand unter Atemschutz ab, entfernten eine Gasflasche von der Ladefläche und kontrollierten das Fahrzeug mit der Wärmebildkamera auf versteckte Glutnester. Noch während der Aufräumarbeiten wurden wir zu einem weiteren Einsatz alarmiert (siehe nächster Bericht).
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 30 Minuten im Einsatz. Zudem war der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less



Ich danke Feuerwehr von Garching anders als schneller gekommen danke wirklich
Absage Patenbitten🚒
Aufgrund der aktuellen Trauer-Situation findet das Patenbitten der FF Wald/Alz am kommenden Samstag nicht statt.
Wir übernehmen trotzdem gerne das Patenamt beim Feuerwehrfest im Juni und werden die Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz an diesen Festtagen begleiten.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

Eine große Geste und eine Entscheidung die sicher nicht leicht gefallen ist… Großen Respekt hierfür!
Einsatz🚒 – 11.03.2023 um 00.40 Uhr
THL 1 – Baum auf Fahrbahn
Heute Nacht wurden wir mit der Alarmmeldung „Baum auf Fahrbahn“ alarmiert. Ein größerer Baum hielt den Windböen nicht mehr stand und lag quer über der Bahnhofstraße. Mit der Motorsäge wurde der Baum von uns entfernt und im Anschluss wurde noch die Straße gesäubert.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 45 Minuten im Einsatz.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less



Gut dass es euch gibt. Danke
Danke
Andrea Eder..
Die Freiwillige Feuerwehr Garching trauert um ihren Freund und Kameraden🚒
Plötzlich und unerwartet verstarb heute unser langjähriger 1. Vorstand Ferdinand Achatz sen.
In unseren Reihen hinterlässt unser Ferdl eine große Lücke.
Unsere Gedanken sind bei dir und deiner Familie.
… See MoreSee Less

Unser aufrichtiges Beileid. Wir wünschen der Familie und auch der Feuerwehr Garching die nötige Kraft und und den Zusammenhalt für die kommende Zeit. Kameradschaftliche Grüße Die Freiwillige Feuerwehr Töging a. Inn
Unser aufrichtigstes Beileid. Wir wünschen der Familie und den Kammeraden der Freiwillige Feuerwehr Garching an der Alz viel Kraft in der schweren Zeit. Nachbarschaftliche Grüße Die Feuerwehr Unterneukirchen
Unser aufrichtigstes Beileid. Wir wünschen der Familie und den Kammeraden der Freiwillige Feuerwehr Garching an der Alz viel Kraft in der Zeit. Kameradschaftliche Grüße von der Partnerwehr Freiwillige Feuerwehr Debstedt
Mein Aufrichtiges Beileid der Familie.😪 Viel Kraft allen Trauernden, in der schweren Zeit. Er wird in allen Erinnerungen weiter Leben
Mein aufrichtiges Beileid
Unser herzliches Beileid. Wir, die Kameraden der BRK Bereitschaft Garching a.d. Alz, wünschen der Familie und den Kameraden der Feuerwehr Garching viel Kraft in der schweren Zeit.
Mein Beileid und wünsche viel Kraft der Familie 😪 Ruhe in Frieden 🤲
Wir wünschen Aufrichtiges Beileid Viel Kraft der familie
Der Familie mein aufrichtiges Beileid.
Unser Herzliches Beileid der ganzen Familie 🙏
Unser herzliches und aufrichtiges Beileid der ganzen Familie! Ruhe in Frieden, du wirst uns fehlen …
Mein aufrichtiges Beileid
Unser aufrichtiges Beileid
Mein aufrichtiges Beileid
Unser Aufrichtiges Beileid 😔
Mein herzliches Beileid und viel Kraft den Angehörigen und der Feuerwehr für die er gelebt hat.
Mein aufrichtiges Mitgefühl 🌟
unser Beileid
Ein Herzliches Beileid auch im Namen der Feuerwehr Schnaitsee Viel Kraft auch der Familie 💕
Unser Beileid..
Mein Beileid der Familie und den Kameraden der FFW GARCHING
Mein Beileid
Unser Beileid
Ruhe in Frieden, Ferdl. Viel Kraft und Trost den Angehörigen.
Mein Beileid!!!!
Einsatz🚒 – 07.03.2023 um 16.16 Uhr
THL 1 – Verkehrslenkung
Heute Nachmittag ereignete sich auf der B 299 auf Höhe Hart ein Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem Kleinwagen. Während der Unfallaufnahme durch die Polizei regelten wir den Verkehr, indem wir die Verkehrsteilnehmer wechselseitig die Unfallstelle passieren ließen. An dem LKW trat Molke aus, die wir gebunden haben. Zudem beschilderten wir den Bereich mit Warntafeln. Danach übergaben wir die Einsatzstelle der Strassenmeisterei und rückten ein.
Wir waren mit drei Fahrzeugen etwa 45 Minuten im Einsatz. Außerdem war die Polizei an der Einsatzstelle.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less




Probealarm am 09.03.2023🚒
Am Donnerstag, 9. März 2023, findet in ganz Bayern ein Probealarm statt.
Dabei werden die Sirenen auf ihre Funktionsfähigkeit getestet. Ergänzend werden Warn-Apps wie zum Beispiel NINA oder KATWARN sowie Warnungen über Cell Broadcast per Push-Nachrichten den Probealarm mit einer Warnmeldung begleiten.
Bitte erschreckt also nicht, wenn am Donnerstag, 9. März 2023 ab 11:00 Uhr die Sirenen heulen und sich euer Mobilfunkgerät bemerkbar macht! Das ist nur ein Probealarm und kein Grund zur Sorge.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

Nicol Thellmann
Einsatz🚒 – 06.03.2023 um 10.57 Uhr
B 3 – Zimmerbrand (Neukirchen)
Heute wurden wir am späten Vormittag zu einem Zimmerbrand nach Neukirchen alarmiert. An der Einsatzstelle war bereits die örtlich zuständige FF Neukirchen-Hirten und konnte relativ zügig Entwarnung geben, dass das Feuer bereits aus sei. Danach rückten wir ohne Eingreifen wieder aus dem Bereitstellungsraum ab.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 30 Minuten im Einsatz. Außerdem alarmiert waren die FF Neukirchen-Hirten, die Feuerwehr Halsbach, die Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz, die Kreisbrandinspektion, der Rettungsdienst sowie die Polizei.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

Patenbitten der FF Wald/Alz🚒
Das Feuerwehrfest der Freiwillige Feuerwehr Wald an der Alz wirft ihre Schatten voraus. Für das Jubiläumsfest im Juni sucht die FF Wald/Alz noch einen Paten. Deswegen haben sie sich bei uns für das Patenbitten am 25.03.2023 angekündigt. Der Erfahrung nach werden es zähe, aber lustige Verhandlungen werden.
Zu dieser Veranstaltung ist die gesamte Garchinger Bevölkerung herzlich eingeladen.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

Einsatz🚒 – 14.02.2023 um 18.24 Uhr
B 1 – Kleinbrand im Freien
Heute Abend wurden wir zu einem nicht alltäglichen Einsatz alarmiert. An der Fahrradabstellfläche auf Höhe des Bahnhofs an der Kanalstraße brannte an einem abgestellten Fahrrad das Fahrradschloss. Wir löschten das Feuer mit einem Kleinlöschgerät. Danach übergaben wir die Einsatzstelle der Polizei und rückten ins Gerätehaus ein.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 20 Minuten im Einsatz. Zudem war die Polizei alarmiert.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

11.2. – der Tag des Notrufs 112🚒
Heute ist Tag des Notrufs. Im Notfall kann unter der Telefonnummer 1️⃣1️⃣2️⃣ europaweit und kostenlos Hilfe geholt werden. Somit werden über diesen Weg Leben gerettet.
#imeinsatzfürgarching🚒1️⃣1️⃣2️⃣Heute am 11.2. ist der Tag des Notrufs 112
Was ist wichtig?
– 110 bei polizeilichen Notfällen👮♀️
– 112 bei akuten Notfällen in den Bereichen Rettungsdienst🚑 und/oder Feuerwehr🚒
– W-Fragen beachten!
– 116117 wenn die Praxis geschlossen hat, die Behandlung aber nicht bis zum nächsten Tag warten kann z. B. Brechdurchfall, Fieber; ‼️bei Lebensgefahr: 112
– 112 muss für echte Notfälle freigehalten werden!
– die 112 ist kein Bestellservice!
jg/2023-02-11
#notruf #feuerwehr #rettungsdienst #tagdesnotrufs #bergrettung #wasserrettung #altötting #rettungsdienst_bayern #bergrettungsdienst #Notruf #feuerwehreinsatz #tagdesnotrufs☎️ #TagdesNotrufs #mühldorf #tagdesnotrufs112 #notruf112 #berchtesgadenerland #leitstelle
… See MoreSee Less

Einsatz🚒 – 04.02.2023 um 14.45 Uhr
B BMA – Brandmeldeanlage (Engelsberg/Wiesmühl)
Kurz nachdem wir mit den Aufräum- und Aufrüstarbeiten vom Großbrand (siehe vorheriger Bericht) fertig waren, wurden wir erneut alarmiert. Abermals mussten wir nach Wiesmühl. Dort hatte die Brandmeldeanlage in einem Gewerbebetrieb ausgelöst. Da die Engelsberger Kameraden noch beim Großbrand gebunden waren, übernahmen wir diesen Einsatz. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine CO-Gaswarnanlage ausgelöst hatte. Ein Trupp unter PA ging auf Erkundung und führte Messungen mit einem Gaswarngerät durch. Dabei stellten wir keine CO-Gas-Konzentration fest. Vermutlich handelte es sich um einen technischen Defekt. Wir übergaben die Einsatzstelle dem Betreiber, stellten die Brandmeldeanlage wieder zurück und rückten ins Gerätehaus ein.
Wir waren mit einem Fahrzeug etwa 45 Minuten im Einsatz. Außerdem war die Freiwillige Feuerwehr Engelsberg und die Polizei im Einsatz.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

Einsatz🚒 – 04.02.2023 um 11.33 Uhr
B 5 – Brand Lagerhalle (Engelsberg/Wiesmühl)
Heute Mittag wurden wir zu einem Großbrand ins Gewerbegebiet Wiesmühl alarmiert. Bereits auf der Anfahrt war eine meterhohe Rauchsäule zu erkennen. Die ersteintreffenden Kräfte fanden eine Bushalle in Vollbrand vor, weshalb die Alarmstufe umgehend von B 4 auf B 5 erhöht wurde. Wir begannen sofort mit 2 Atemschutztrupps mit der Brandbekämpfung. Ein Trupp löschte den Brand auf der Vorderseite der Halle, der andere per Wenderohr-Einsatz von der Drehleiter aus. Diesem gelang es auch einen Bus, welcher noch neben der Halle stand, vor den Flammen zu schützen. Zeitgleich bauten wir zusammen mit den Wehren aus Wald, Tacherting und Trostberg per Schlauchleitung eine Wasserversorgung vom Mühlbach aus auf. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, öffnete ein Trupp unter Atemschutz von der Drehleiter aus noch die Dachhaut, um die letzten Glutnester abzulöschen.
Wir waren mit fünf Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften etwa 3 Stunden im Einsatz. Zum Einsatz kamen drei Atemschutztrupps. Zudem waren die umliegenden Wehren aus den Landkreisen Traunstein und Altötting im Einsatz. Außerdem diverse Einheiten des Rettungsdienstes, das THW und die Polizei.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less




Ihr wart wirklich schnell vor Ort! Tolle Leistung!
Die Rauchwolke war weit sichtbar. Ich bedanke mich für die ausführliche Information.
Vielen Dank für euren schnellen und mutigen Einsatz!! 💪🏼🍀👍🏼
Vielen Dank für Euren Einsatz. Was wären wir bloß ohne Feuerwehr? 👍👍👍
Super Leistung aller Feuerwehren.🤗
Ich möchte mich, auch im Namen meiner Betriebskollegen, bei allen Helfern vor Ort bedanken. Leider konnten drei unsere Busse nicht gerettet werden.
Super Arbeit von euch! Danke!
Ohje Welche Busse 🚌 waren betroffen?
Auch wir, mein Vater und ich, möchten uns ganz herzlich bei allen Helfern bedanken, die versucht haben, unsere Halle zu retten
Joel Piekacz
Einsatz🚒 – 30.01.2023 um 21.26 Uhr
B 2 – Brand Kamin
Zu einem Kaminbrand wurden wir heute Abend alarmiert. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle war deutlicher Funkenflug aus einem Kamin an einem Mehrparteienhaus erkennbar. Zuerst stellten wir sicher, dass sich keine Personen mehr in den Wohnungen befanden. Anschließend kontrollierte ein Trupp unter Atemschutz den Kamin mittels Wärmebildkamera. Zeitgleich ging auch die Drehleiter in Stellung, um den Kamin von oben zu kontrollieren. Der kurz darauf eingetroffene Kaminkehrer begutachtete den gesamten Bereich und konnte nach kurzer Zeit Entwarnung geben.
Wir waren mit vier Fahrzeugen etwa 45 Minuten im Einsatz. Mit uns im Einsatz war der Rettungsdienst und die Polizei sowie der Kaminkehrer.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less


Besuch von Feuerwehr-Bällen🚒🥳
Gestern Abend besuchten wir zwei Feuerwehrbälle. Eine Abordnung machte sich auf den Weg in unsere Partnergemeinde Laa an der Thaya in Niederösterreich. Dort wurden wir wie immer herzlich Willkommen geheißen und es war schön, dass wir nach einer langen Pause, in der wir uns wegen der Pandemie nicht gesehen haben, wieder einige Tage und Stunden gemeinsam verbringen konnten. Der Ball der Feuerwehr der Stadt Laa/Thaya war wieder bestens organisiert und es waren für uns sehr vergnügliche und kurzweilige Stunden.
Zeitgleich waren wir gestern Abend auch auf dem Feuerwehrball der FF Maisenberg vertreten. Auch hier waren es schöne und lustige Stunden und wir konnten bei bester Stimmung und guter Musik das Tanzbein schwingen.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less


Einsatz🚒 – 28.01.2023 um 00.17 Uhr
THL 3 – VU mit eingeklemmter Person
Heute kurz nach Mitternacht wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Kreisstraße AÖ 18 zwischen Mauerberg und Unterneukirchen kam eine PKW-Fahrerin aufgrund spiegelglatter Fahrbahn von der Straße ab, überschlug sich im angrenzenden Feld und kam auf dem Dach zum liegen. Die Erstmeldung, dass eine Person eingeklemmt bzw. eingeschlossen ist, bestätigte sich vor Ort nicht. Die Verunfallte konnte vom bereits anwesenden Rettungsdienst befreit und unverzüglich behandelt werden. Wir richteten eine Vollsperre der Straße ein, stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die Unfallstelle aus. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Wir waren mit 4 Fahrzeugen etwa eine Stunde im Einsatz. Zudem alarmiert waren die FF Mörmoosen, die FF Forsting, der Rettungsdienst (RTW, NEF, ELRD) und die Polizei.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less




Andrea Eder, Gottfried Eder
Standesamtliche Hochzeit 🚒
Vergangenen Samstag trafen wir uns mittags zu einem besonderen überörtlichen „Einsatz“ am Haiminger Rathaus. Unser Leiter der Sanitätsgruppe Tobi gab seiner Tanja das Ja-Wort. Um die beiden zu überraschen, durften sie durch ein Spalier aus roten Rosen schreiten.
Liebe Tanja, lieber Tobi, wir wünschen euch beiden auf diesem Weg nochmals alles Gute und eine glückliche, gemeinsame Zukunft.
#imEinsatzfürGarching🚒
… See MoreSee Less

Herzlichen Glückwunsch euch beiden.
Herzlichen Glückwunsch
Vielen lieben Dank nochmal für euern Einsatz 😊
herzlichen glückwunsch 🥰
Glückwunsch 🍀
Christbaumsammlung 2023
Am Samstag, den 14. Januar sammelte unsere Jugendfeuerwehr auch dieses Jahr wieder von 10 bis 16 Uhr die Christbäume in Garching, Wald, Hartfeld und Hart ein.
Im Einsatz waren 12 Jugendliche, 18 Betreuer und 4 Traktorgespanne.
Das Ergebnis des Tages kann sich sehen lassen: Insgesamt kamen 11 Wagenladungen zusammen. Diese Zahl spiegelte sich auch in der großen Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger wieder, die die Möglichkeit die Jugendfeuerwehr finanziell zu unterstützen, sehr gerne annahmen.
Die Jugendfeuerwehr Garching bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern der diesjährigen Sammelaktion!
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

Einsatz🚒 – 17.01.2023 um 22.25 Uhr
THL P eingeschlossen – Wohnung öffnen
Heute Abend wurden wir zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Die Polizei forderte uns an. Nachdem wir verschiedene Zugangsmöglichkeiten erkundeten, konnten wir nach kurzer Zeit eine Tür öffnen. Daraufhin gelangten der Rettungsdienst sowie die Polizei in die Wohnung.
Wir waren mit zwei Fahrzeugen etwa 45 Minuten im Einsatz. Zudem war der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less

Pressebericht Jahreshauptversammlung🚒
Anbei könnt ihr den Zeitungsbericht von unserer Jahreshauptversammlung in der vergangenen Woche nachlesen.
An dieser Stelle vielen Dank an Hr. Süß vom Alt-Neuöttinger Anzeiger für die ausführliche und tolle Berichterstattung.
#imeinsatzfürgarching🚒
… See MoreSee Less
